Hallo Leute,
wer von euch hat alles nen Optibay im MacBook (Pro) und wie sind eure Erfahrungen?
Ich habe beim letzten Gig doch einige Probleme mit Virtual DJ + NS6 + Optibay gehabt, bin aber nicht sicher von was genau kam..
Also ich habe kürzlich ein Optibay ins MacBook rein und nun steckt meine Datenplatte mit Musik im Optibay und im Hauptschacht eine 250GB SSD EVO von Samsung.. so weit so gut... Betriebssystem habe ich direkt neu aufgesetzt und habe mir Mountain Lion drauf gemacht. Für Mavericks rückt Numark keine Treiber raus... Vorher war Snow Leopard drauf und ich hatte NIE Probleme... Meine Hauptplatte für die Musik habe ich auch komplett Formatiert und die Musikordner zurück kopiert. Natürlich auch die Virtual DJ Dateien für die Database usw..
Zuhause im Test lief alles Fehlerfrei, habe ca. 2 Stunden gemixt und gemacht, es dabei aufgenommen und keinerlei Probleme..
Im Club wiederum musste ich schon Nachmittags mindestens 5 x meine MacBook neu Booten bzw. abschalten weil nix mehr an VDJ reagiert hat...
Einmal beim Minimiert ist es in der Animation eingefroren (Nur VDJ, nicht das Macbook), dann habe ich einfach wie ich es eigl. immer mache alles stehen lassen und als ich zurück kam nach so 30 min war VDJ wieder eingefroren... so ging das mehrmals...
Später habe ich, aus reiner Vorsichtsmaßnahme die Musik, die ich für den Abend gebraucht habe mal auf die SSD kopiert und von dort abgespielt...
Der ein oder andere Song wurde aber auch von der HDD gespielt, zb. wenn ich über VDJ gesucht habe, statt die Ordner selbst angeklickt.. Was soll ich sagen, das auflegen hat dann von ca. 22:30 Uhr - 7:00 Uhr morgen OHNE irgendwelche Probleme funktioniert... Kein Absturz mehr, kein Freeze, garnix...
Dennoch die Frage woher die Probleme vorher kamen....
Wie sind eure MacBook / Optibay Erfahrungen? Kann es daran liegen? War es ein dummer zufall? Gibt es irgendwas, da sich vielleicht prüfen könnte? Vielleicht beim System ändern sollte? Energieeinstellungen sind bereits so gesetzt, das keinerlei Energiesparmodus aktiv wird, wenn das MacBook am Strom ist.. also auch keine Festplatten oder USB Geräte in den Standby geschickt werden...
Ich bin sogar am überlegen grad wieder Snow Leo drauf zu hauen, aber kann mir eigl. net vorstellen das es an Mountain Lion liegt...
So jetzt ihr... Hilfe ist erwünscht....
wer von euch hat alles nen Optibay im MacBook (Pro) und wie sind eure Erfahrungen?
Ich habe beim letzten Gig doch einige Probleme mit Virtual DJ + NS6 + Optibay gehabt, bin aber nicht sicher von was genau kam..
Also ich habe kürzlich ein Optibay ins MacBook rein und nun steckt meine Datenplatte mit Musik im Optibay und im Hauptschacht eine 250GB SSD EVO von Samsung.. so weit so gut... Betriebssystem habe ich direkt neu aufgesetzt und habe mir Mountain Lion drauf gemacht. Für Mavericks rückt Numark keine Treiber raus... Vorher war Snow Leopard drauf und ich hatte NIE Probleme... Meine Hauptplatte für die Musik habe ich auch komplett Formatiert und die Musikordner zurück kopiert. Natürlich auch die Virtual DJ Dateien für die Database usw..
Zuhause im Test lief alles Fehlerfrei, habe ca. 2 Stunden gemixt und gemacht, es dabei aufgenommen und keinerlei Probleme..
Im Club wiederum musste ich schon Nachmittags mindestens 5 x meine MacBook neu Booten bzw. abschalten weil nix mehr an VDJ reagiert hat...
Einmal beim Minimiert ist es in der Animation eingefroren (Nur VDJ, nicht das Macbook), dann habe ich einfach wie ich es eigl. immer mache alles stehen lassen und als ich zurück kam nach so 30 min war VDJ wieder eingefroren... so ging das mehrmals...
Später habe ich, aus reiner Vorsichtsmaßnahme die Musik, die ich für den Abend gebraucht habe mal auf die SSD kopiert und von dort abgespielt...
Der ein oder andere Song wurde aber auch von der HDD gespielt, zb. wenn ich über VDJ gesucht habe, statt die Ordner selbst angeklickt.. Was soll ich sagen, das auflegen hat dann von ca. 22:30 Uhr - 7:00 Uhr morgen OHNE irgendwelche Probleme funktioniert... Kein Absturz mehr, kein Freeze, garnix...
Dennoch die Frage woher die Probleme vorher kamen....
Wie sind eure MacBook / Optibay Erfahrungen? Kann es daran liegen? War es ein dummer zufall? Gibt es irgendwas, da sich vielleicht prüfen könnte? Vielleicht beim System ändern sollte? Energieeinstellungen sind bereits so gesetzt, das keinerlei Energiesparmodus aktiv wird, wenn das MacBook am Strom ist.. also auch keine Festplatten oder USB Geräte in den Standby geschickt werden...
Ich bin sogar am überlegen grad wieder Snow Leo drauf zu hauen, aber kann mir eigl. net vorstellen das es an Mountain Lion liegt...
So jetzt ihr... Hilfe ist erwünscht....
Inviato Sat 16 Nov 13 @ 7:11 am
Hallo... ich persönlich habe kein Probleme mit mein Mc book pro.... auch virtual dj nicht ... es kann sein das du ein Hardware probleme hast ...
instalire vdj neue ohne deine dein data base zu löschen....
meinsten hilft....
lg dj zdee
instalire vdj neue ohne deine dein data base zu löschen....
meinsten hilft....
lg dj zdee
Inviato Sat 16 Nov 13 @ 10:44 am
du hast auch nen optibay?
nur allein aufs macbook bezogen kann ich eigl. jegliche probleme ausschließen, da virtual dj seit über 3 jahren problemlos auf dem macbook läuft und ich nie auch nur ansatzweise irgendwein problem hatte...
nur allein aufs macbook bezogen kann ich eigl. jegliche probleme ausschließen, da virtual dj seit über 3 jahren problemlos auf dem macbook läuft und ich nie auch nur ansatzweise irgendwein problem hatte...
Inviato Sat 16 Nov 13 @ 11:23 am
Ich habe ein Optibay mit 128 GB SSD.
Hab das ganze dann direkt zum Fusion Drive gemacht.
Läuft ohne Probleme.
Habe allerdings eine Hercules 4 MX.
Hab das ganze dann direkt zum Fusion Drive gemacht.
Läuft ohne Probleme.
Habe allerdings eine Hercules 4 MX.
Inviato Sat 16 Nov 13 @ 1:24 pm
Hmm Fusiondrive finde ich nicht so spannend für ne Maschine zum auflegen.. Dann lieber alles schön separat, falls mal ne Platte abraucht... Aber gut das du keine Probleme hast.. Ich Mus das nochmal morgen in Ruhe testen...
Inviato Sat 16 Nov 13 @ 3:55 pm
Hallo,
also ich denke es ist ein Problem des optibays, wenn der Datenstrom kurzfristig abreist, kann mann solche Effekte erzielen. System läuft (interne SSD) Datenlieferant tot (optibay) VDJ friert ein/Programmabsturz. Ähnliche Fehler habe ich nicht nur bei Mac, sondern auch bei Windows Rechnern schon bei schlechten/Fehlerhaften ext. Fetsplattengehäusen erlebt.
Greeds Sven
also ich denke es ist ein Problem des optibays, wenn der Datenstrom kurzfristig abreist, kann mann solche Effekte erzielen. System läuft (interne SSD) Datenlieferant tot (optibay) VDJ friert ein/Programmabsturz. Ähnliche Fehler habe ich nicht nur bei Mac, sondern auch bei Windows Rechnern schon bei schlechten/Fehlerhaften ext. Fetsplattengehäusen erlebt.
Greeds Sven
Inviato Sat 16 Nov 13 @ 5:22 pm
an genau sowas in der art habe ich nämlich schon am ehsten gedacht..
wobei ich sagen muss, das ich mir extra kein "billig optibay" aus china hab kommen lassen sondern lieber etwas mehr ausgegeben und mir meins bei hardwrk geholt habe...
naja ich check das morgen mal...
wobei ich sagen muss, das ich mir extra kein "billig optibay" aus china hab kommen lassen sondern lieber etwas mehr ausgegeben und mir meins bei hardwrk geholt habe...
naja ich check das morgen mal...
Inviato Sat 16 Nov 13 @ 8:33 pm
Habe eine 250 GB SSD drin und die original HDD 750 GB für Musik und keine Probleme.
Das einzige was ich komisch finde und noch nicht den Fehler gefunden habe ist, wenn ich Taktor auf der SSD machen funktioniert das Programm nicht im geringsten, ist so, als wenn keine Soundkarte da ist.
Wenn ich Traktor aber auf der HDD installiere läuft es ohne Probleme.
Mit VDJ habe ich keine Probleme, egal auf welcher Platte.
Habe auf beiden Platten VDJ drauf, das hat den Vorteil wenn mal egal welche Platte Probleme macht, starte ich einfach von der anderen Festplatte.
Das einzige was ich komisch finde und noch nicht den Fehler gefunden habe ist, wenn ich Taktor auf der SSD machen funktioniert das Programm nicht im geringsten, ist so, als wenn keine Soundkarte da ist.
Wenn ich Traktor aber auf der HDD installiere läuft es ohne Probleme.
Mit VDJ habe ich keine Probleme, egal auf welcher Platte.
Habe auf beiden Platten VDJ drauf, das hat den Vorteil wenn mal egal welche Platte Probleme macht, starte ich einfach von der anderen Festplatte.
Inviato Sun 17 Nov 13 @ 2:40 am
maik
d.h. du hast auch auf beiden platten das OS drauf?
dafür habe ich jetzt einfach mal ne externe HDD in meinem DJ Gepäck, von der ich booten kann und auch VDJ + die wichtigste Musik drauf ist.
Man erzählt sich ja, das SSD Platten nachwievor gut und gerne mal von heute auf morgen "sterben" meine Intel SSD im Windowsrechner habe ich jetzt schon 2 Jahre und es läuft.. muss aber sagen dass das Windowssystem nur sehr selten an ist, wenn ich mal zeit um Computerspielen habe...
d.h. du hast auch auf beiden platten das OS drauf?
dafür habe ich jetzt einfach mal ne externe HDD in meinem DJ Gepäck, von der ich booten kann und auch VDJ + die wichtigste Musik drauf ist.
Man erzählt sich ja, das SSD Platten nachwievor gut und gerne mal von heute auf morgen "sterben" meine Intel SSD im Windowsrechner habe ich jetzt schon 2 Jahre und es läuft.. muss aber sagen dass das Windowssystem nur sehr selten an ist, wenn ich mal zeit um Computerspielen habe...
Inviato Sun 17 Nov 13 @ 6:16 am
Ich nutze auch ein Optibay. Hab ne Samsung Evo 840 mit 750 GB im normalen Festplattenschacht und ne Seagate Momentus XT mit 500 GB im Bay drin. Auf der Festplatte befinden sich die Time Machine Backups und ein "Wartungs-OSX". Der Rest ist auf der SSD drauf.
Hab bisher allerdings noch keinerlei Probleme feststellen können.
Hab bisher allerdings noch keinerlei Probleme feststellen können.
Inviato Sun 17 Nov 13 @ 6:22 am
DJ-Evangel wrote :
maik
d.h. du hast auch auf beiden platten das OS drauf?
dafür habe ich jetzt einfach mal ne externe HDD in meinem DJ Gepäck, von der ich booten kann und auch VDJ + die wichtigste Musik drauf ist.
Man erzählt sich ja, das SSD Platten nachwievor gut und gerne mal von heute auf morgen "sterben" meine Intel SSD im Windowsrechner habe ich jetzt schon 2 Jahre und es läuft.. muss aber sagen dass das Windowssystem nur sehr selten an ist, wenn ich mal zeit um Computerspielen habe...
d.h. du hast auch auf beiden platten das OS drauf?
dafür habe ich jetzt einfach mal ne externe HDD in meinem DJ Gepäck, von der ich booten kann und auch VDJ + die wichtigste Musik drauf ist.
Man erzählt sich ja, das SSD Platten nachwievor gut und gerne mal von heute auf morgen "sterben" meine Intel SSD im Windowsrechner habe ich jetzt schon 2 Jahre und es läuft.. muss aber sagen dass das Windowssystem nur sehr selten an ist, wenn ich mal zeit um Computerspielen habe...
Ja, habe die SSD so wie sie war einfach um gesetzt und auf der SSD ist OS mit VDJ und die Musik Alias, somit brauch ich nicht immer auf der HDD zugreifen, passiert alles automatisch. wenn ich neue Musik in die Alias ziehe ist sie sofort auf der HDD.
Auf der HDD ist jetzt Mavericks drauf und wenn mir die HDD mit der Musik kaputt gehen sollte, schlisse ich nur meine externe Festplatte mit der Musik an und kann weiter lala machen, oder wenn die SSD abschmiert starte ich einfach von der HDD. So bin ich auf der sicheren Seite.
das einzige was komisch war, der Dateipfad mit der Musik passt nicht mehr so. Warum auch immer, in der Einstellung von VDJ zeigt er mir die eine Platte als Root an. Aber sonst alles ok, läuft rund sicher und gut.
Inviato Sun 17 Nov 13 @ 7:15 am
Bei mir ist es ähnlich.. Samsung Evo mit 250 GB und Momentus XT....
Na mal sehen, wie es weitergeht... an sich ist aber die Optibay-Geschichte echt ne ziemlich coole Sache... :)
Na mal sehen, wie es weitergeht... an sich ist aber die Optibay-Geschichte echt ne ziemlich coole Sache... :)
Inviato Sun 17 Nov 13 @ 7:24 am
DJ-Evangel wrote :
Bei mir ist es ähnlich.. Samsung Evo mit 250 GB und Momentus XT....
Na mal sehen, wie es weitergeht... an sich ist aber die Optibay-Geschichte echt ne ziemlich coole Sache... :)
Na mal sehen, wie es weitergeht... an sich ist aber die Optibay-Geschichte echt ne ziemlich coole Sache... :)
Leider geht es mit den neuen Mac Modellen ja nicht mehr. Alleine wenn man ne größere Festplatte haben will wird es richtig teuer.
Zum Glück Haben sie den normalen 13 Zoll Macbook noch im Programm.
Aber meiner ist so schnell da brauch ich erst mal nicht wechseln.
Es konnte bis her auch niemand zur Problem Behebung helfen wegen der ROOT Sache, leider.
Inviato Sun 17 Nov 13 @ 9:55 am
Ja mir gings ähnlich.. Retina brauche ich nicht zum auflegen, viel speicher ist bei apple als ssd einfach überteuert und das macbook pro 2009, das ich habe läuft und läuft und läuft... hatte nie probleme... daher aufgerüstet mit ssd und fertig..
Inviato Sun 17 Nov 13 @ 10:15 am