Ok, wenn der unter W8 nicht funktioniert ist das schwierig - Wie auch immer - die im Monitor angezeigten Ausführungszeiten betreffen alle dienste des Systems. Die eigentliche Soundkartenlatenz kann dort meines Wissens nicht angezeigt werden.
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Inviato Tue 07 Jan 14 @ 5:33 am
Ich werde DPC heute abend mal laufen lassen. man kann wohl testweise den Dynamic tick abschalten. Mal schauen, wie dass so ausschaut.
Inviato Tue 07 Jan 14 @ 5:52 am
Hmm... ich hab den dynamischen Tick nicht ausgeschaltet, da ich damit das ganze Systemverhalten ändere und die Ergebnisse somit nicht brauchbar/auswertbar wären. Desweiteren hab ich das DPC Programm laufen lassen und das sagte eine max latenz von 3700 us alle paar minuten... Aber da die Werte generell nicht brauchbar sind unter windows 8 kann dieser Wert alles bedeuteten... oder nichts. Mit LatencyMon waren es über 45 Minuten Werte unter 1 ms....
Ich kann Grundsätzlich den ASIO buffer der VMS2 auf 2 ms runter setzen ohne große audiostream drops. Auf Windows 7 war dies nur bis 4 ms möglich. Auf meinem alten Notebook war, glaube ich, unter 8 ms schluss.
Bleiben natürlich die einmaligen drops nur beim Laden eines neuen Tracks. Alle anderen Aktionen mit VDJ führen zu keinen drops. Wildes rumscrollen mit aktiviertem Pre-Listener, suchen, aktionen mit der VMS ... alles stabil. Bei 2 ms gibt es dann und wann drops. Aber damit will ich ja nicht arbeiten. Derzeit liege ich bei 12 ms und habe dann eine 50% chance, dass es keinen hörbaren drops gibt. Manchmal mehr, manchmal weniger.
Ich hab den ASIO buffer mal spasseshalber auf 26 ms gestellt... da hatte ich in der Tat keine drops mehr. Das passt aber meiner Ansicht nach überhaupt nicht mit der allgemeinen performance des Notebooks zusammen. Wäre die Platte ein Problem, hätte ich doch schon bei jedem Zugriff mit dem Pre-listener irgendwelche Probleme. Es fühlt sich an, als ob VDJ selber den Audio Stream nicht mehr bedient. Warum auch immer. D.h. die Drops hören sich eher an wie ganz kurze pausen.
Ich kann Grundsätzlich den ASIO buffer der VMS2 auf 2 ms runter setzen ohne große audiostream drops. Auf Windows 7 war dies nur bis 4 ms möglich. Auf meinem alten Notebook war, glaube ich, unter 8 ms schluss.
Bleiben natürlich die einmaligen drops nur beim Laden eines neuen Tracks. Alle anderen Aktionen mit VDJ führen zu keinen drops. Wildes rumscrollen mit aktiviertem Pre-Listener, suchen, aktionen mit der VMS ... alles stabil. Bei 2 ms gibt es dann und wann drops. Aber damit will ich ja nicht arbeiten. Derzeit liege ich bei 12 ms und habe dann eine 50% chance, dass es keinen hörbaren drops gibt. Manchmal mehr, manchmal weniger.
Ich hab den ASIO buffer mal spasseshalber auf 26 ms gestellt... da hatte ich in der Tat keine drops mehr. Das passt aber meiner Ansicht nach überhaupt nicht mit der allgemeinen performance des Notebooks zusammen. Wäre die Platte ein Problem, hätte ich doch schon bei jedem Zugriff mit dem Pre-listener irgendwelche Probleme. Es fühlt sich an, als ob VDJ selber den Audio Stream nicht mehr bedient. Warum auch immer. D.h. die Drops hören sich eher an wie ganz kurze pausen.
Inviato Wed 08 Jan 14 @ 3:59 am
Ich habe jetzt das Thema weiter untersucht und habe keinerlei idee mehr. Ich habe nach DPC Checker (keine sinnvollen Werte) und LatMon keine Latenzen größer 2 ms.
Ich habe ebenfalls ausschliesslich Aussetzer beim Laden eines Tracks ins Deck wenn die Daten auf einen Netzwerklaufwerk liegen. W-Lan oder Ethernet spielt keine Rolle.
Die aussetzer sind immer zeitgleich mit dem Freeze der Gui. Besteht da ein Zusammenhang? Kommt VDJ mit Windows 8.1 nicht klar? Mein System hat nun alle möglichen Treiber/Software Updates bekommen. Einiges hat sich in den Messwerten verbessert. Das Problem ist geblieben. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es wirklcih ein Audio-Drop ist oder der Track selber gerade eingefroren ist. Manchmal hört sich es nach zweitem an...
Hat wer noch irgendwelche Tips oder Ideen? Ich nämlich nicht mehr! Was kann ich noch tun? Bin für jeden Tip dankbar!
Ich habe ebenfalls ausschliesslich Aussetzer beim Laden eines Tracks ins Deck wenn die Daten auf einen Netzwerklaufwerk liegen. W-Lan oder Ethernet spielt keine Rolle.
Die aussetzer sind immer zeitgleich mit dem Freeze der Gui. Besteht da ein Zusammenhang? Kommt VDJ mit Windows 8.1 nicht klar? Mein System hat nun alle möglichen Treiber/Software Updates bekommen. Einiges hat sich in den Messwerten verbessert. Das Problem ist geblieben. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es wirklcih ein Audio-Drop ist oder der Track selber gerade eingefroren ist. Manchmal hört sich es nach zweitem an...
Hat wer noch irgendwelche Tips oder Ideen? Ich nämlich nicht mehr! Was kann ich noch tun? Bin für jeden Tip dankbar!
Inviato Mon 13 Jan 14 @ 6:15 pm
Wenn du bei lokalen Daten keine Aussetzer hast, dann weißt du ja was die Urschache ist.
Inviato Tue 14 Jan 14 @ 2:58 am
Quote :
Ich habe ebenfalls ausschliesslich Aussetzer beim Laden eines Tracks ins Deck wenn die Daten auf einen Netzwerklaufwerk liegen. W-Lan oder Ethernet spielt keine Rolle.
Ich habe diese Aussetzer immer! Mal mehr oder weniger hörbar.
Inviato Tue 14 Jan 14 @ 3:05 am
Naja, so wie du das geschrieben hast, hört es sich für mich an, als dass du von einem Netzlaufwerk spielst.
Also hast du die Aussetzer auch, wenn die Dateien auf der internen Platte liegen?
Also hast du die Aussetzer auch, wenn die Dateien auf der internen Platte liegen?
Inviato Tue 14 Jan 14 @ 3:08 am
Alle Lieder liegen auf der lokalen Platte. Ich habe wegen latenz verdacht der Platte diese von Netzwerk geladen. Diese Probleme sind neu. Sei es durch ein Update von VDJ oder Windows 8.1.
Mit meinem Centrino Notebook aus 2004 hatte ich garkeine Probleme mit Audio Drops aus dem W-Lan oder sonstwie. Die Gui konnte sogar mal für 30 Sekunden einfrieren und trotzdem gab es kein Drop. Und dies hatte ich bis September 2012 in Benutzung. Der war deutlich langsamer und hatte wenig speicher. VDJ lief aber rock solid.
Mit meinem Centrino Notebook aus 2004 hatte ich garkeine Probleme mit Audio Drops aus dem W-Lan oder sonstwie. Die Gui konnte sogar mal für 30 Sekunden einfrieren und trotzdem gab es kein Drop. Und dies hatte ich bis September 2012 in Benutzung. Der war deutlich langsamer und hatte wenig speicher. VDJ lief aber rock solid.
Inviato Tue 14 Jan 14 @ 3:19 am
The_Desruptor wrote :
Alle Lieder liegen auf der lokalen Platte. Ich habe wegen latenz verdacht der Platte diese von Netzwerk geladen. Diese Probleme sind neu. Sei es durch ein Update von VDJ oder Windows 8.1.
Mit meinem Centrino Notebook aus 2004 hatte ich garkeine Probleme mit Audio Drops aus dem W-Lan oder sonstwie. Die Gui konnte sogar mal für 30 Sekunden einfrieren und trotzdem gab es kein Drop. Und dies hatte ich bis September 2012 in Benutzung. Der war deutlich langsamer und hatte wenig speicher. VDJ lief aber rock solid.
Mit meinem Centrino Notebook aus 2004 hatte ich garkeine Probleme mit Audio Drops aus dem W-Lan oder sonstwie. Die Gui konnte sogar mal für 30 Sekunden einfrieren und trotzdem gab es kein Drop. Und dies hatte ich bis September 2012 in Benutzung. Der war deutlich langsamer und hatte wenig speicher. VDJ lief aber rock solid.
Ob die Tracks von der interne C:\ Platte, der Netzwerkplatte oder einer externe Platte geladen werden, so dauert das Laden eben etwas länger. Jedoch beim abspielen spielt es keine Rolle mehr, da diese aus dem RAM abgespielt werden, sonst könnte man ja nicht scratchen usw...
Wenn es zu Dropouts kommt, dann liegt es an deinem neuen Rechner der in der Zeit ein Task ausführt (Wireless, Bluetooth, Antivirus, Defrag, Windows Update usw...)
Kann aber auch der Speicher (RAM) sein, der ein Fehler macht. Bei Videos der Grafikkartentreiber oder zu wenig dedizierter RAM-Speicher auf der GraKart.
Gruss Mike
Inviato Tue 14 Jan 14 @ 3:27 am
Wie ich bereits mehrfach geschrieben habe, habe ich alle How-Tos zu dem Thema durch. Keine Latenzen durch Treiber. Speicher mit 6 Gb ausreichend. Antivirus deaktiviert. Treiber und Software auf dem aktuellen Stand. Asio Buffer geht problemlos bis 2 ms runter ohne Probleme. Einzig wenn ein Track aufs Deck geladen wird gibt es einmal kurz einen Aussetzer. Und zwar ausschliesslich wenn der mit dem Laden anfängt. Mal mehr, mal weniger hörbar Alle anderen Funktionen in VDJ, insbesondere DB durchsuchen und pre-listener machen absolut keine Probleme.
Inviato Tue 14 Jan 14 @ 3:43 am
Inviato Tue 14 Jan 14 @ 4:18 am
Hmm... da scheint es durchgängig beim Laden der Tracks zum "knacken und knistern" zu kommen.. Ich habe es nur einmalig. Und bei pitchen und Master-Tempo gibt es kein Problem bei mir.
Inviato Tue 14 Jan 14 @ 4:27 am
versuch mal Spaßeshalber anstatt dem Asio den WDM Treiber ....ist zwar nicht optimal aber manche User können problemlos damit arbeiten.
ich hab jetzt nicht die ganze Zeit mitgelesen...hast du die Performance Einstellungen so wie auf dem Screenshot...?
ich hab jetzt nicht die ganze Zeit mitgelesen...hast du die Performance Einstellungen so wie auf dem Screenshot...?

Inviato Tue 14 Jan 14 @ 4:36 am
Mein Skin benutzt die Native Auslösung des Displays, von daher wird es hier keine Effekte geben. Aber ja, es steht auf Schnelles resizing.
Ich werde es mit dem WDM Treiber spasseshalber heute abend mal versuchen. Die reaktions geschwindigkeit wird aber jenseits von gut und böse sein.... :-/
Mit einem Asio Buffer von 24 ms konnte ich ebenfalls keine Aussetzer hören... zumindestens, als ich es für paar minuten ausprobiert hatte.
Ich habe noch irgendwo die VDJ LE 7.05 version oder so rumfliegen von der VMS2. Probiere ich auch mal aus.
Ich werde es mit dem WDM Treiber spasseshalber heute abend mal versuchen. Die reaktions geschwindigkeit wird aber jenseits von gut und böse sein.... :-/
Mit einem Asio Buffer von 24 ms konnte ich ebenfalls keine Aussetzer hören... zumindestens, als ich es für paar minuten ausprobiert hatte.
Ich habe noch irgendwo die VDJ LE 7.05 version oder so rumfliegen von der VMS2. Probiere ich auch mal aus.
Inviato Tue 14 Jan 14 @ 5:01 am
Interessante erkenntnisse....
Mit dem WDM Treiber habe ich die selben aussetzer. VDJ im Windows Kompatibilitäts Modus (egal welchen) auch. Mit meinem noch vorhandenen Numark DJ IO und dem niedrigstens möglichen Wert hab ich gar keine Aussetzer. Der Wert war ich glaub 48 Samples / 2,7 ms/ 12,2 ms. Der GUI freeze war auch deutlich kürzer. Die gefühlte Latenz war allerdings ein wenig höher (Jog-Wheel Bewegung...)
Inspiriert durch den zweiten Wert vom Numark habe ich den VMS Treiber neu installiert (Version 1.22; zwei Asio Treiber gehen irgendwie nicht... ) und habe mal den Buffer auf 14 ms gesetzt. Soweit habe ich keine Audio Drops wahrgenommen.
Ich werde dies aber weiter beobachten.... Mit VDJ 8 werden die Karten wahrscheinlich sowieso neu gemischt...
Mit dem WDM Treiber habe ich die selben aussetzer. VDJ im Windows Kompatibilitäts Modus (egal welchen) auch. Mit meinem noch vorhandenen Numark DJ IO und dem niedrigstens möglichen Wert hab ich gar keine Aussetzer. Der Wert war ich glaub 48 Samples / 2,7 ms/ 12,2 ms. Der GUI freeze war auch deutlich kürzer. Die gefühlte Latenz war allerdings ein wenig höher (Jog-Wheel Bewegung...)
Inspiriert durch den zweiten Wert vom Numark habe ich den VMS Treiber neu installiert (Version 1.22; zwei Asio Treiber gehen irgendwie nicht... ) und habe mal den Buffer auf 14 ms gesetzt. Soweit habe ich keine Audio Drops wahrgenommen.
Ich werde dies aber weiter beobachten.... Mit VDJ 8 werden die Karten wahrscheinlich sowieso neu gemischt...
Inviato Wed 15 Jan 14 @ 2:35 am
Die V8 wird aber aus einem, sagen wir mal - nicht optimalen Sytem bzw. Setup, kein Super Duper Ding machen.
Aussetzer sind "IMMER" Soundkarten bzw. Treiber und Computersystem basierend!
Die Software verarbeitet immer alles so schnell wie das Drumehrum es zuläßt!
Hakelt es irgendwo, hast Du Aussetzer!
Safe Mode definitiv immer unter Perfomance auschalten und auf schnelles Skin resizen gehen.
Immer einen Skin bzw. die Auflösung verwenden die mit der Auflösung des Monitors übereinstimmt.
Mit der Latenz solange nach oben gehen, bis die Aussetzer weg sind.
Eine Soundkarte kann niegrigere Latenzen vertragen als andere, das Ganze auch noch mit unterscheidlichen Computersystemen!
Aussetzer sind "IMMER" Soundkarten bzw. Treiber und Computersystem basierend!
Die Software verarbeitet immer alles so schnell wie das Drumehrum es zuläßt!
Hakelt es irgendwo, hast Du Aussetzer!
Safe Mode definitiv immer unter Perfomance auschalten und auf schnelles Skin resizen gehen.
Immer einen Skin bzw. die Auflösung verwenden die mit der Auflösung des Monitors übereinstimmt.
Mit der Latenz solange nach oben gehen, bis die Aussetzer weg sind.
Eine Soundkarte kann niegrigere Latenzen vertragen als andere, das Ganze auch noch mit unterscheidlichen Computersystemen!
Inviato Wed 15 Jan 14 @ 4:13 am
Und ich kann es an der VMS2 ausmachen.
Ich behaupte mal, ich weiss ein wenig was ich (Hauptberuflich Informatiker) im System tue und hab auch alles erdenkliche getan (Forum/How-Tos), um dem Herr zu werden. Das System läuft mit niedrigster Latenz (2 ms) absoulut ohne Knackser, solange ich kein Track Laden muss. Und selbst dann ist der Aussetzer auch nur einmal wenn VDJ mit dem Laden anfängt. Die restlichen 15 Sekunden kann ich lustig weiter machen ohne irgendwelche knackser oder krisseln oder Aussetzer! Ich betone das immer wieder gerne. LatMon zeigt nach dem Aussetzer keine erhöhten Werte. Von den Treibern im System kommt es nicht.
Paar infos zum Aussetzer: der Dauert 23 ms bzw. 1014 Samples (Nach Audacity):

Anhören tut es sich dann so (Sek 16.) : http://www4.zippyshare.com/v/92096210/file.html
Ich behaupte mal, ich weiss ein wenig was ich (Hauptberuflich Informatiker) im System tue und hab auch alles erdenkliche getan (Forum/How-Tos), um dem Herr zu werden. Das System läuft mit niedrigster Latenz (2 ms) absoulut ohne Knackser, solange ich kein Track Laden muss. Und selbst dann ist der Aussetzer auch nur einmal wenn VDJ mit dem Laden anfängt. Die restlichen 15 Sekunden kann ich lustig weiter machen ohne irgendwelche knackser oder krisseln oder Aussetzer! Ich betone das immer wieder gerne. LatMon zeigt nach dem Aussetzer keine erhöhten Werte. Von den Treibern im System kommt es nicht.
Paar infos zum Aussetzer: der Dauert 23 ms bzw. 1014 Samples (Nach Audacity):

Anhören tut es sich dann so (Sek 16.) : http://www4.zippyshare.com/v/92096210/file.html
Inviato Wed 15 Jan 14 @ 4:50 am
Wenn das System knackst ist in der Regel die Latenz zu niedrig eingestellt - in Deinem Fall geht das System halt in die Knie wenn Du einen IO Zugriff auf dem Bus machst (Festplatte).
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Inviato Sat 18 Jan 14 @ 1:16 pm
Ich möchte hier echt jetzt niemandem zu Nahe treten, aber liest man auch, was ich schreibe?
Macht das Laden eines Liedes einen kompletten anderen IO Zugriff (Festplatte) als die Datenbank oder der Pre-Listener? LatMon zeigt wärend des Knacken keine erhöhten Werte. Auch nicht bei dem Hard-Page-Faults. Beim Laden über Netzwerk (Ethernet oder auch W-Lan) habe ich den selben effekt. Im WDM Modus ist das Knacken ebenfalls vorhanden. Die Numark DJ-IO Karte hat dieses Knacken nicht.
Macht das Laden eines Liedes einen kompletten anderen IO Zugriff (Festplatte) als die Datenbank oder der Pre-Listener? LatMon zeigt wärend des Knacken keine erhöhten Werte. Auch nicht bei dem Hard-Page-Faults. Beim Laden über Netzwerk (Ethernet oder auch W-Lan) habe ich den selben effekt. Im WDM Modus ist das Knacken ebenfalls vorhanden. Die Numark DJ-IO Karte hat dieses Knacken nicht.
Inviato Sun 19 Jan 14 @ 2:43 pm
Schon mal darüber nachgedacht, dass es was mit der SK zu tun haben könnte...?
Inviato Sun 19 Jan 14 @ 3:36 pm