Heii, ich habe da eine kurze Frage und zwar: Wie bekomme ich gute Übergänge mit dem Mischpult Mixtrack 2 hin ? :-)
Mfg Philipp :-)
Mfg Philipp :-)
Inviato Thu 06 Mar 14 @ 12:06 pm
Platte Antwort darauf - "So wie mit jedem anderen Analogen Mischpult oder Controller auch."
Die Frage dürfte sein ob Du schon genug geübt hast und Dich entsprechend eingearbeitet hast in das DJ Handwerk um das zu beherschen.
Schau am besten mal hier rein: http://www.virtualdj.com/wiki/Grundlagen%20des%20mixens.html
Ansonsten suche mal bei Youtube nach "DJ Workshop" oder "DJ Tutorial". Du solltest mit den Grundlagen anfangen.
Gruß, Heiko
Die Frage dürfte sein ob Du schon genug geübt hast und Dich entsprechend eingearbeitet hast in das DJ Handwerk um das zu beherschen.
Schau am besten mal hier rein: http://www.virtualdj.com/wiki/Grundlagen%20des%20mixens.html
Ansonsten suche mal bei Youtube nach "DJ Workshop" oder "DJ Tutorial". Du solltest mit den Grundlagen anfangen.
Gruß, Heiko
Inviato Thu 06 Mar 14 @ 12:16 pm
Hier noch ein kleines Tutorial dazu...ist allerdings nicht 100% perfekt, da nur mit der Maus kurz improvisiert...;-)
[youtube]84OVzKD7jbc#t=99[/youtube]
[youtube]84OVzKD7jbc#t=99[/youtube]
Inviato Thu 06 Mar 14 @ 1:44 pm
Dafür gibt es tatsächlich nur eine Antwort. Und zwar musst du dir erstens wie schon von meinen Vorrednern erwähnt das Grundwissen zulegen was keys, bpms, trackwahl, sämtliche knöppe etc. Zu bedeuten haben und bewirken und danach üben üben üben....
Ich selber hab mit der home Free rumgespielt zuhause ganz allein. Danach hab ich mir die rmx geholt und sämtliche Tutorials reingezogen... So nach den ersten zwei Jahren rumspielen und den ersten kleinen geburtstagspartys, hab ich mir mein erstes Equipment geholt um damit auch mal Geld verlangen zu können...
Da wo ich heute bin(und ich bin weis Gott noch immer kein Profi) nämlich mit großen Geburtstagen von 100 150 Leuten Clubs etc. Hör ich mir manchmal noch alte mixes von mir an, wo ich mir denke: eieieiei man merkt doch schon nen Unterschied.... Und da Rey ich nich von mixes aus blutigen Anfängen, sondern von denen wo ich das Hobby schon locker 4 Jahre betrieben habe....
Was ich damit sagen möchte ist einfach, diese Frage stellt sich eigentlich nicht, weil der "perfekte" Übergang reine übungssache ist...
Auf diesem Wege wirst du zudem deinen eigenen Stil finde. Übergänge zu meistern, denn hier gibt es einfach tausende Optionen : cutten schratchen fließend endeananfang wie auch immer, setz dich am besten selber mal ran und wenn du dann. Noch explizierte Fragen zu bestimmten Techniken etc hast dann frag nochmal ;)
Sorry für die am iPhone entstandene Schreibweise und LG Phillip :)
Ich selber hab mit der home Free rumgespielt zuhause ganz allein. Danach hab ich mir die rmx geholt und sämtliche Tutorials reingezogen... So nach den ersten zwei Jahren rumspielen und den ersten kleinen geburtstagspartys, hab ich mir mein erstes Equipment geholt um damit auch mal Geld verlangen zu können...
Da wo ich heute bin(und ich bin weis Gott noch immer kein Profi) nämlich mit großen Geburtstagen von 100 150 Leuten Clubs etc. Hör ich mir manchmal noch alte mixes von mir an, wo ich mir denke: eieieiei man merkt doch schon nen Unterschied.... Und da Rey ich nich von mixes aus blutigen Anfängen, sondern von denen wo ich das Hobby schon locker 4 Jahre betrieben habe....
Was ich damit sagen möchte ist einfach, diese Frage stellt sich eigentlich nicht, weil der "perfekte" Übergang reine übungssache ist...
Auf diesem Wege wirst du zudem deinen eigenen Stil finde. Übergänge zu meistern, denn hier gibt es einfach tausende Optionen : cutten schratchen fließend endeananfang wie auch immer, setz dich am besten selber mal ran und wenn du dann. Noch explizierte Fragen zu bestimmten Techniken etc hast dann frag nochmal ;)
Sorry für die am iPhone entstandene Schreibweise und LG Phillip :)
Inviato Thu 06 Mar 14 @ 5:31 pm