Moin Leute,
einem Kumpel (mein Gegen Schichter) ist etwas ziemlich doofes jedoch nicht erklärbares passiert.
Beim Einstecken ins Pult, zack , peng abgerockter DJM600 tot, nix ging mehr.
Sowas wünscht man natürlich niemandem kommt jedoch vor...
Wie verhaltet ihr euch in so einem Moment bzw. ist euch sowas schon mal passiert?
Ich für meinen Teil würde auch wenn zu unrecht für den Schaden aufkommen bzw. würde es zumindest anbieten...
Natürlich schraubt jeder an den Sachen im Club rum da kann man kein schuldigen suchen aber ein dummen erwischts dann halt immer mal
und wer will sichs mit den Betreibern schon wegen so einer Lappalie verscherzen?
Streng genommen sollte auch das Bar Personal für den Schaden an Gläsern aufkommen sofern selbst verursacht.
Natürlich sind das andere Dimensionen...
Gruss Andi
einem Kumpel (mein Gegen Schichter) ist etwas ziemlich doofes jedoch nicht erklärbares passiert.
Beim Einstecken ins Pult, zack , peng abgerockter DJM600 tot, nix ging mehr.
Sowas wünscht man natürlich niemandem kommt jedoch vor...
Wie verhaltet ihr euch in so einem Moment bzw. ist euch sowas schon mal passiert?
Ich für meinen Teil würde auch wenn zu unrecht für den Schaden aufkommen bzw. würde es zumindest anbieten...
Natürlich schraubt jeder an den Sachen im Club rum da kann man kein schuldigen suchen aber ein dummen erwischts dann halt immer mal
und wer will sichs mit den Betreibern schon wegen so einer Lappalie verscherzen?
Streng genommen sollte auch das Bar Personal für den Schaden an Gläsern aufkommen sofern selbst verursacht.
Natürlich sind das andere Dimensionen...
Gruss Andi
Inviato Sun 06 Apr 14 @ 11:59 am
DJ_Andi_86 wrote :
Moin Leute,
einem Kumpel (mein Gegen Schichter) ist etwas ziemlich doofes jedoch nicht erklärbares passiert.
Beim Einstecken ins Pult, zack , peng abgerockter DJM600 tot, nix ging mehr.
Gruss Andi
einem Kumpel (mein Gegen Schichter) ist etwas ziemlich doofes jedoch nicht erklärbares passiert.
Beim Einstecken ins Pult, zack , peng abgerockter DJM600 tot, nix ging mehr.
Gruss Andi
Was, wurde ,wie, und wo eingesteckt und warum hat es den Pioneer DJM 600 zerlegt ?
Na ich weiss nicht,ich würde auch nicht so einfach die Schuld auf mich nehmen wenn ich nicht weiss was damit ist,
bzw woran es liegt oder woran es lag,das das Teil den Geist aufgegeben hat.
Kann ja sein das vorher schon jemand am Netzteil oder anderes dran rumgebastelt hat,und nur darauf gewartet hat ,
das man ihm jetzt das Teil ersetzt.
Wenn der Fehler an mir lag ganz klares ja ,dann würde ich das ja auch bezahlen,
aber einfach so bezahlen ohne zu wissen woran es lag würde ich das nicht.
PS:
In meinen alten Club hätte der Chef sowas auf seine Kappe genommen und währe dafür aufgekommen,
wenn der Mixer schon so abgerockt ist und da würde dann was mit passieren.
Der hätte es erst garnicht soweit kommen lassen mit einem abgerockten Mixer.
mfg,Dirk
Inviato Sun 06 Apr 14 @ 12:20 pm
Er hat ganz normal seinen Controller angesteckt, laut seiner Aussage Mischer aus Controller am Ch2 angesteckt eingeschaltet peng.
Klingt nach marodem Netzteil ja...
Ich habe ja auch mit dem Pult gespielt und es ist schon sehr abgerockt, leider wurde es nicht vorzeitig in den
verdienten Ruhestand geschickt.
Schade aber ich erlebe das immer öfters das kaum mehr investiert wird und alles so lange besteht so lange es eben
irgendwie funktioniert...
Ich persönlich gehe so nicht vor, wenn ich mich auf die Technik nicht verlassen kann, tschüss!
Klingt nach marodem Netzteil ja...
Ich habe ja auch mit dem Pult gespielt und es ist schon sehr abgerockt, leider wurde es nicht vorzeitig in den
verdienten Ruhestand geschickt.
Schade aber ich erlebe das immer öfters das kaum mehr investiert wird und alles so lange besteht so lange es eben
irgendwie funktioniert...
Ich persönlich gehe so nicht vor, wenn ich mich auf die Technik nicht verlassen kann, tschüss!
Inviato Sun 06 Apr 14 @ 1:04 pm
Ich war letzt auch in einen Club, dort stand ein Xone 92 total abgerockt Asche auf dem Mixer, 3 von 4 Fadern fehlten die Kappen, ein Kanal rauschte am Kopfhörer... (Mir blutete das Herz den Mixer in dem Zustand zu sehen)
Wenn das Ding beim einschalten abgeraucht wäre, hätte ich da aber auch nicht's bezahlt...
Ich hätte gesagt, einschicken zu A&H die sollen mir erklären wie es zum Schaden kommt.
Wenn ich daran Schuld gewesen wäre, durch falsche Handhabung, hätte ich es meiner Versicherung eingereicht.
Aber wenn die mir gesagt hätten,Tot durch Alter, dann wäre der Fall doch klar gewesen.
Irgendwann muss man halt mal auch in neues Equipment investieren.
Wenn das Ding beim einschalten abgeraucht wäre, hätte ich da aber auch nicht's bezahlt...
Ich hätte gesagt, einschicken zu A&H die sollen mir erklären wie es zum Schaden kommt.
Wenn ich daran Schuld gewesen wäre, durch falsche Handhabung, hätte ich es meiner Versicherung eingereicht.
Aber wenn die mir gesagt hätten,Tot durch Alter, dann wäre der Fall doch klar gewesen.
Irgendwann muss man halt mal auch in neues Equipment investieren.
Inviato Sun 06 Apr 14 @ 2:40 pm
Geht ganz klar zu Lasten des Clubbetreibers. Ist dann halt dumm gelaufen, wenn man alten Rotz im Laden hat. Der Mixer hat seinen Preis bestimmt mehrfach wieder eingespielt. Oder zahlst Du als DJ auch Wartung die Licht- und Tonanlage im Club ???
Inviato Sun 06 Apr 14 @ 3:01 pm
Hallo allezusammen,
so einfach den Schaden begleichen würde ich auch nicht.
So wie ich das verstanden habe hat der Kumpel nur an den Eigängen hantiert, damit zerstört man keinen Mixer.
Wer kann garantieren, dass einer der Vorgänger (natürlich aus Versehen) ein Getränk über den Mixer "geleert" hat und dies ein Folgeschaden ist?
MfG
Gerdio
so einfach den Schaden begleichen würde ich auch nicht.
So wie ich das verstanden habe hat der Kumpel nur an den Eigängen hantiert, damit zerstört man keinen Mixer.
Wer kann garantieren, dass einer der Vorgänger (natürlich aus Versehen) ein Getränk über den Mixer "geleert" hat und dies ein Folgeschaden ist?
MfG
Gerdio
Inviato Mon 07 Apr 14 @ 1:37 am
partymarcus wrote :
Geht ganz klar zu Lasten des Clubbetreibers. Ist dann halt dumm gelaufen, wenn man alten Rotz im Laden hat. Der Mixer hat seinen Preis bestimmt mehrfach wieder eingespielt. Oder zahlst Du als DJ auch Wartung die Licht- und Tonanlage im Club ???
Sehe ich auch so.
Bei so einem betagten Mixer kann es halt vorkommen, dass er irgendwann mal abraucht.
Wenn er was zahlen will/ muss, dann höchstens noch den aktuellen Wert.
Aber das kann nicht mehr viel sein.
Inviato Mon 07 Apr 14 @ 4:38 am
In dem Fall würde ich den defekten Mixer auch nicht bezahlen,wenn ich nur an den Eingängen dran gewesen war,
aber beim Mixer das Netzteil durch Altersschwäche abgeraucht ist.
Kann nur sagen regelmässige Wartung und Pflege/Reinigung verlängert das Leben des Equipments.
Ab altes,gebrauchtgekauftes oder nagelneues Equipment,jedes Teil braucht seine Pflege und Wartung.
Aber auch das ersetzen und ausmustern von teilweise nicht mehr verwendbaren oder abgerockten Equipment gehört dazu.
Zu Mir selbst und meinen Equipment:
Ich gehe mit meinen eigenen gut gebraucht gekauften Equipment auch immer sehr sorgfältig und pfleglich mit um,mache nach und vor jeder VA das Equipment sauber,schaue ob was dran fehlt oder defekt ist und mache vor der nächsten VA immer einen kurzen Testlauf.Auch gehe ich beim Transport sorgfälltig mit um,und ordne und verpacke alles gut.
Aber im Falle eines Falles habe ich auch immer Back-up Equipment(Mixer,Zuspieler,Kabel,etc.) dabei,man kann es nie ausschliessen,das mal was defekt geht und dann möchte ich nicht ohne Musik dastehen.
mfg,Dirk
aber beim Mixer das Netzteil durch Altersschwäche abgeraucht ist.
Kann nur sagen regelmässige Wartung und Pflege/Reinigung verlängert das Leben des Equipments.
Ab altes,gebrauchtgekauftes oder nagelneues Equipment,jedes Teil braucht seine Pflege und Wartung.
Aber auch das ersetzen und ausmustern von teilweise nicht mehr verwendbaren oder abgerockten Equipment gehört dazu.
Zu Mir selbst und meinen Equipment:
Ich gehe mit meinen eigenen gut gebraucht gekauften Equipment auch immer sehr sorgfältig und pfleglich mit um,mache nach und vor jeder VA das Equipment sauber,schaue ob was dran fehlt oder defekt ist und mache vor der nächsten VA immer einen kurzen Testlauf.Auch gehe ich beim Transport sorgfälltig mit um,und ordne und verpacke alles gut.
Aber im Falle eines Falles habe ich auch immer Back-up Equipment(Mixer,Zuspieler,Kabel,etc.) dabei,man kann es nie ausschliessen,das mal was defekt geht und dann möchte ich nicht ohne Musik dastehen.
mfg,Dirk
Inviato Mon 07 Apr 14 @ 8:52 am
Ich sehe das genauso wie ihr, bei so einem abgerockten Mixer weiß man nie wann der das zeitliche segnet.
Ob das nun so war wie er sagt oder nicht seih mal dahin gestellt.
Um jeglicher Eskalation zu entgehen würde ich wenn gefordert ohne Aufstand den aktuellen Schaden begleichen.
Es ist halt wie immer, der der zuletzt dran war ist der Depp bzw. Schuldige.
Natürlich völliger Non Sense aber so wird es auch in vielen ERP Systemen gehandhabt, der der zuletzt den
Datensatz geändert hat ist der schuldige :)
Mal schauen was mich diesen Samstag erwartet...
Ob das nun so war wie er sagt oder nicht seih mal dahin gestellt.
Um jeglicher Eskalation zu entgehen würde ich wenn gefordert ohne Aufstand den aktuellen Schaden begleichen.
Es ist halt wie immer, der der zuletzt dran war ist der Depp bzw. Schuldige.
Natürlich völliger Non Sense aber so wird es auch in vielen ERP Systemen gehandhabt, der der zuletzt den
Datensatz geändert hat ist der schuldige :)
Mal schauen was mich diesen Samstag erwartet...
Inviato Mon 07 Apr 14 @ 9:58 am
DJ_Andi_86 wrote :
Um jeglicher Eskalation zu entgehen würde ich wenn gefordert ohne Aufstand den aktuellen Schaden begleichen.
Um jeglicher Eskalation zu entgehen würde ich wenn gefordert ohne Aufstand den aktuellen Schaden begleichen.
Genau das würde ich eben nicht machen,den Schaden begleichen,ist sozusagen ja ein Schuldeingeständniss,damit gibst du ja zu das die Schuld bei Dir lag,würde klipp und klar sagen das es nicht mein Verschulden war,sondern das das Teil an Altersschwäche gestorben ist.
Wenn dem Chef das nicht passt hat er eben Pech gehabt,er sollte für seine DJ`s /Gast-DJ`s schon ordentliches
Equipment im guten technischen Zustand hinstellen und nicht vollkommen abgerocktes Equipment.
Wenn er trotzdem darauf beharren das ich das begleichen sollte, würde ich eben selbst gehen.
Mal gut das ich mein eigener Chef bin,da kann sowas nicht passieren. :)
Aber selbst wenn mal jemand für mich (bei Krankheit) einspringen würde ,würde ich ihm ordentliches Equipment hinstellen.
mfg,Dirk
Inviato Mon 07 Apr 14 @ 11:10 am
Ich denke aber das der Clubbesitzer im Zug der Redundanz noch ein Pult hatte, oder ?
Und wenn das Ding schon älter ist, dann ist es nach drei Jahren eh abgeschrieben und sollte schon alleine
wegen der Zuverlässigkeit in den Ruhestand geschickt werden. Übertriebene Sparsamkeit und Professionalität
passen leider nicht zusammen. Er braucht ja nur den Preis für Wodka Mischis um 10Cent zu erhöhen und hat
dann die Kohle an einem Wochenende schon wieder drinnen, wenn der Club brummt.
Wenn deinem Kumpel keine grobe Fahrlässigkeit nachzuweisen ist und seine Kontroller noch funzt, dann liegt
es ja wohl auf der Hand wo das Problem lag. :-)
Und wenn das Ding schon älter ist, dann ist es nach drei Jahren eh abgeschrieben und sollte schon alleine
wegen der Zuverlässigkeit in den Ruhestand geschickt werden. Übertriebene Sparsamkeit und Professionalität
passen leider nicht zusammen. Er braucht ja nur den Preis für Wodka Mischis um 10Cent zu erhöhen und hat
dann die Kohle an einem Wochenende schon wieder drinnen, wenn der Club brummt.
Wenn deinem Kumpel keine grobe Fahrlässigkeit nachzuweisen ist und seine Kontroller noch funzt, dann liegt
es ja wohl auf der Hand wo das Problem lag. :-)
Inviato Mon 07 Apr 14 @ 4:16 pm