Entra:     


Forum: German Forum

Topic: Musicload stellt zum 28.05.2014 den Verkauf ein

Questo argomento è obsoleto e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate.

Hallo Gemeinde,

Musicload stellt zum 28.05.2014 den Verkauf ein.
Da ich meine gesamte Musik über Musicload beziehe, suche ich nun eine neue Plattform.
Was könnt ihr mir empfehlen? Es muß legal sein. Die Bittrate sollte auch sehr hoch sein (min 256)

Ich freue mich auf euere Beiträge.....

LG Mario
 

Inviato Sat 10 May 14 @ 5:32 am
Naja es gibt ja Amazon, Itunes, Beatport (wird schon spezieller Richtung Elektronische Musik) und natürlich noch weitere.
Ich kaufe viel bei Amazon. die Bittrate's sind unterschiedlich.
Im Schnitt bei 275 etwas komische Einheit und VDJ hat beim ersten einlesen etwas Probleme mit der Anzeige. Du musst vorher die BPM jedes Songs Scannen lassen dann hast auch keine Probleme mehr damit.
Aber ich bin soweit mit Amazon zufrieden.
Kannst deine Songs so oft wie du willst runter laden, hast auch einen Streaming dienst mit dabei.
 

schau dir auch mal mp3.saturn.de an
die meisten lieder sind 320er und mit den saturn gutscheinkarten finde ich das eine superoption grade auch mal auf parties wo vieleicht ein etwas ungewöhnlicher wunsch kommt.

ach ja natürlich drm frei
 

 

Hallo, also ich mach das meiste über Amazon und I-Tunes ( gibt es ab und an fürn schmalen Taler gute Sachen...z.B. Riptide- im Flic Flac Edit gerade für 69 Cent bei Amazon erwischt) ..bei Mediamarkt beispielsweise ist dieser Download 99Cent...Grüße Jens
 

im Sinne des ganzen Gema Dedönses hab ich mich für den Audioplan entschieden der hier angeboten wird...und was soll ich sagen....eine meiner besten Entscheidungen...;-)
 

@Blaulicht: dafür gibt es nicht wenige Titel, die bei Amazon €1,29 und BPS deutlich unter 320 und bei MM €0,99 mit 320 haben.

MfG
Gerdio
 

Ich schwör seit jeher auf iTunes. Gute Preise und die Qualität ist 256 kbps AAC (MP4), was den 320 kbps MP3 in nichts nachsteht. Für exklusivere Sachen greife ich noch auf Beatport zurück, da dort einige Release Tage bis Wochen früher als auf anderen Plattformen erscheinen.

Dazu kann man sich alle je gekauften Titel nochmal auf bis zu 4 weitere Rechner herunterladen ;)
 

Ich kaufe nur noch auf Original CD und wandele (rippe) selber um in 320kbit/s MP3,FLAC oder was auch immer ich für ein Format nutzen möchte,komme damit bisher am besten weg.

mfg,Dirk
 

Hallo Gerdio... du hast schon Recht. Es ist aber, wie mit vielem anderen auch. Einfach ne Frage der Vorliebe, wie man zufrieden ist, die Handhabung, die Qualität (bin mit Amazon zufrieden),der Preis usw.. Am Besten ist es evtl.,wenn man einen Pool aus verschiedenen Portalen besitzt und bei Bedarf nach bestem Preisleistungsverhältnis runterlädt. Bei der Gelegenheit und auf Gerdios Hinweis zurückgreifend hab ich mich mal wieder auf dem MM-Portal rumgetrieben...besitze dort nen Account und ca. zwei Jahre nicht genutzt...99 Cent bei echt guter Quali. Sind sofort einige Tracks auf die Platte gewandert. Viele Grüße Jens
 

 

Hallo zusammen,
ich hab da mal ne ganz dämliche Frage: Warum zeigt mir VDJ bei meinen Amazon-mp3s
lediglich eine Birate von 48 an, obwohl die Files alle entweder 256 oder 320 haben?
Ich kann die Dinger auch so oft scannen wie ich will - Bitrate bleibt immer bei 48.
Ratlos...
 

Bei allen oder nur bei manchen ?
Eventuell haben die Tracks auch ne VBR...?
 

Hi Rob,

ist bei allen. Ich habe mir den Chartkrempel sonst ja bei Musicload gekauft und bin dann
notgedrungen auf Amazon umgestiegen. In den Files selbst habe ich ja auch eine Rate
von 256 / 320. Verstehe ich nicht...
 

bei V7 oder 8 ?
 

V7, V8 hab ich noch gar nicht drauf.
 

Bei V7 ein bekanntes Problem - VBR wird nicht richtig angezeigt.

V8 sollte aber funktionieren, zumindest habe ich bisher nix gegenteilges gehört.

Gruß, Heiko
 

Danke euch für die Hilfe Jungs!

VG
Ralf
 

Also da muss ich leider widersprechen. Bei mir war in VDJ 7 soweit ich weiß alles in Ordnung und habe bei VDJ 8 jetzt das Problem mit der Bitrate...
 



(Vecchi argomenti e forum sono automaticamente chiusi)