Entra:     


Forum: German Forum

Topic: Kaufempfehlung für Überspannungsschutz

Questo argomento è obsoleto e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate.

Hallo alllerseits,
ich suche einen Überspannungsschutz für die Steckdose. Da der Rest verkabelt ist, eigentlich einen Zwischenstecker. Alternativ ginge auch eine Steckdosenleiste.
Amazon oder ebay bringt einige verschiedene Modelle.

Hat jemand von Euch Erfahrung oder einen technischen Tipp, was gut ist?

Lg Stefan
 

Inviato Sat 14 Jun 14 @ 12:28 am
Hier eine Leiste nur mit ÜSS

Hier eine Leiste mit ÜSS und Netzfilter

Ich würde immer Leisten mit Netzfilter bevorzugen, da der ÜSS bei ca. 2-4 kA ( 2000 - 4000A kurzzeitiger Spitzenstrom) greift, da dies im Sinne der VDE erst eine Überspannung darstellt. Da ist dein Equipmet schon lange abgeraucht. Viel wichtiger ist in meinen Augen der Netzfilter, der frequenzbasierende Störungen, Spannungsspitzen und Oberwellen auf dem Netz abfängt bzw. glättet oder kompensiert.

greetz rob
 

6x Strom mit Überspannungsschutz. Die Montagewinkel kann man auch drehen.
Filtert das Netzwerk/Internet (Powerline).
Grüne LED für die Funktionalitätsanzeige (Schutz).
Sicherung 10A austauschbar.


Premium-Line 30.000A Überspannungsschutz-Steckdosenleiste 6-fach schwarz/lichtgrau 3m H05VV-F 3G1,5 19" Format

Schutz für Ihre Geräte vor Störungen im Stromnetz, wie Überspannungen, indirekte Blitzeinschläge oder Leitungsrauschen, mit einer maximalen Summe von Ableitströmen bis zu 30.000 A.
Intelligentes, auswechselbares Modul-Bausystem.
Sicherheitsschalter beleuchtet, zweipolig ein-/ausschaltbar.
Mit 10 Ampere Sicherung, auswechselbar.
Steckdosen mit Kinderschutz.
Kabellänge: 3 m
Kabelbezeichnung: H05VV-F 3G1,5
Länge ca.: 48 cm
Steckdosen: 6
Nennstrom: 10 A
Entstörfilter: EMI/RFI
Farbe: Schwarz/Lichtgrau
Zusätzliche Ausstattung: Ideal zum Einbau in 19" Schränke.
Ohne Kinderschutz.
Stecksystem: DE



http://www.amazon.de/Brennenstuhl-1156057396-Premium-Line-%C3%9Cberspannungsschutz-lichtgrau/dp/B000PEP5P6
 

Würdet ihr immer Überspannschutzsteckdosen und Netzfilter empfehlen,arbeite nämlich auch ohne Überspannungschutzsteckdosen,bzw,habe mein Equipment an ganz normalen Steckdosenleisten und das Licht an gummierter IP-Schukosteckdosenleisten von Varytec.
Eine Kabeltrommel benutze ich aber gar nicht,dafür mehrere 10m und 20m Verlängerungen,wo auch nur jeweils immer 1x Steckdosenleiste dran angeschlossen ist. Weitere Verlängerungen kommen mir da nicht dran.

Jede Verlängerung kommt in einer Wandsteckdose,also 1x für Audio und 2x für Licht

mfg,Dirk
 

 

RobRoy wrote :
Hier eine Leiste nur mit ÜSS

Hier eine Leiste mit ÜSS und Netzfilter

Ich würde immer Leisten mit Netzfilter bevorzugen, da der ÜSS bei ca. 2-4 kA ( 2000 - 4000A kurzzeitiger Spitzenstrom) greift, da dies im Sinne der VDE erst eine Überspannung darstellt. Da ist dein Equipmet schon lange abgeraucht. Viel wichtiger ist in meinen Augen der Netzfilter, der frequenzbasierende Störungen, Spannungsspitzen und Oberwellen auf dem Netz abfängt bzw. glättet oder kompensiert.

greetz rob


1++
Alles andere ist Abzocke. Wann schlägt in Eure Anlage mal ein Blitz ein? Und selbst dann ist eh Hopfen und Malz verloren.
Wenn der Energieversorger mal "Überspannung" liefert, dann liegt die Beweispflicht beim Abnehmer (geschädigter Strom-Kunde). Dann müssten schon so einige Nachbarn auch Schadensansprüche stellen. Da aber unser Equipment etwas empfindlicher ist als andere 0815 Heimanlagen, werden wir da vor Gericht wohl kaum Erfolg haben. Da werden dann spezielle Versicherungen gefordert (Gewerbliche Nutzung), die aber jenseits von gut und böse liegen.
Rob hat es schon top beschrieben.
Gruß
DJ Professor
 



(Vecchi argomenti e forum sono automaticamente chiusi)