Entra:     


Forum: German Forum

Topic: Suche DMX-Controller

Questo argomento è obsoleto e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate.

Hallo Kollegas!

Ich suche einen DMX-Controller.

Folgendes möchte ich damit steuern:

Eurolite KLS 160
ADJ Tri Phase
ADJ Quad Phase
ADJ Mega Tri 60 Bar

Floorspots:
ADJ Mega TriPAR Profile
Stairville LED PAR 64 Pro Floor 36x3W
ProTech Par 64 RGB LED MKII

Bin in Sachen DMX leider nicht fit.

Was könnt ihr mir empfehlen?

DMX-Beatz
McFly
 

Inviato Sat 05 Jul 14 @ 10:13 am
Hallo Mc Fly Entertainment!
Also selber nutze ich einen Showtec LED Commander 8x 16 = 128 DMX Kanäle,ist für kleinere Sachen empfehlenswert,bin sehr zufrieden damit,für mich reicht das vorerst aus,will später aber auch vergrössern
habe ihn mir damals im guten Zustand für 60,-€ gebraucht gekauft mit 19"Zoll Koffer-Case.

Da du aber schon mehr Geräte über DMX Steuern möchtest,reicht er für dich nicht mehr aus,ich denke mal auch da kommen bei dir Später noch mehr DMX-Geräte dazu.

Denke für dich währe eine DMX Software intressanter,da könntest du erstmal eine kostenlose Freeware DMX Software wie
DMX-Controll:
http://www.dmxcontrol.de/
oder
Freestyler :
http://www.freestylerdmx.be/

Deutsche Seite zur Erklärung:
http://freestylerdmx.npage.de/

ausprobieren.

Lediglich ein DMX-Interfaces müsstest du dir dann noch kaufen,da die beiden Freewares offen sind unterstützen die eine Menge an DMX-Interfaces,da kommt es dann auf den persönlichen geschmack und preis an wie gross es sein soll wieviele DMX_Kanäle es unterstützen soll und ob mit DMX-In Eingang oder ohne.

Ich selbst möchte mir später mal das Digital Enlightment FX 5 Interface mit DMX-In Eingang kaufen(159,-€) kann man aber auch als Bausatz kaufen und selbst zusammenbauen,

Als Bausatz,nach ganz unten Scrollen:
http://www.digital-enlightenment.de/usbdmx.htm

Fertig kaufen:
http://www.fx5.de/

da könnte man dann noch ein DMX-Pult mit dranhängen und mit den Fadern des DMX-Pultes die Fader in der DMX-Software steuern.
Ein DMX-In Eingang ist später nicht nachrüstbar,heisst man müsste sich wieder ein neues Interface kaufen.


Zum DMX-Hardwarepult/Controller
Bei DMX-Pulten wüsste ich jetzt nicht direkt was ich dir empfehlen würde für die Menge an DMX-Geräten die du bis jetzt damit steuern möchtest,und ich denke mal da kommt noch bestimmt was an DMX-Geräten wie Scanner oder MH hinzu,eventuell könntest du dir aber mal das Showtec Showdesigner 512 oder den grösseren Showtec Showdesigner 1024 anschauen:

http://www.highlite.nl/Shop/Products/Showtec/Lightcontrollers/Fader-Desks/Showdesigner-512-Channel-DMX?product_id=125045

Ansonsten noch hier den Thread dazu lesen,da steht auch was zum Showtec Showdesigner 512 ,und desweiteren hat Gamer 354 auch das Pult im Einsatz,er kennt sich auch gut mit DMX aus :
http://de.virtualdj.com/forums/182402/German_Forum/Showtec_Showdesigner_512.html?search=showtec%20showdesigner&page=1

Es gibt aber noch mehr Forumsmitglieder die sich sehr gut/ gut mit DMX auskennen,die melden sich bestimmt auch noch.

Hoffe konnte dir etwas helfen. ;)

mfg,Dirk
 

Hi Dirk!

Besten Dank für die schnelle und ausführliche Antwort!

Das muß ich mir jetzt erstmal im Einzelnen zu Gemüte führen.

McFly
 

Für die KLS benutze ich den LED Operator des gleichen Herstellers, der 100% auf diese Serie abgestimmt ist.

http://www.virtualdj.com/homepage/RobRoy/blogs/5056/The_close_Look__DMX_LED_Operator_4.html

Für die ADJ Effekte benutze ich die UC3 Wireless Remotes von ADJ. Einfach, unkompliziert, kabellos.

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/art-LIG0008999-000?campaign=GBase/DE
Die Remote Empfänger können auch einzeln, ohne Fernbedienung bestellt werden ( ca. 40 Euro) da pro Fernbedienung, bis zu 5 Remote Einheiten gesteuert werden können.

 

RobRoy wrote :
Für die ADJ Effekte benutze ich die UC3 Wireless Remotes von ADJ. Einfach, unkompliziert, kabellos.
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/art-LIG0008999-000?campaign=GBase/DE
Die Remote Empfänger können auch einzeln, ohne Fernbedienung bestellt werden ( ca. 40 Euro) da pro Fernbedienung, bis zu 5 Remote Einheiten gesteuert werden können.


Man lernt doch nie aus ... kannte ich noch nicht.

McFly

 

Eventuell könntest du dir auch noch die DMX-Software LumiDMX runterladen und antesten,die ist auch immer pro Neustart zum Testen auf eine halbe Stunde (30.Minuten beschränkt),dann schaltet sich der DMX Ausgang ab,musst dann wieder neustarten um weitere 30 Minuten zu testen. Was die aber Preislich kostet habe ich noch nicht geschaut,sieht aber auch vielversprechend aus.

weitere infos hier:

http://www.lumidmx.com/


mfg,Dirk
 

vlnjacki wrote :
...Was die aber Preislich kostet habe ich noch nicht geschaut,sieht aber auch vielversprechend aus. ..


EDIT: Preise von ca. 199.-€ (Basic) bis ca. 700,-€...;-)
 



(Vecchi argomenti e forum sono automaticamente chiusi)