Hallo Community,
Ich bin am überlegen mir ein CONTROLLER zu kaufen.
Welche Geräte setzt ihr mit VDJ ein?
Bin interessiert am Denon Dn mc 3000 bzw. 6000 Mk2 oder alternativ am Pioneer ddj ergo.
Das Teil soll auch für den Discothekeneinsatz genutzt werden.
Gerne könnt ihr mir auch andere Alternativen anbieten.
Viele Grüße
Randy
Ich bin am überlegen mir ein CONTROLLER zu kaufen.
Welche Geräte setzt ihr mit VDJ ein?
Bin interessiert am Denon Dn mc 3000 bzw. 6000 Mk2 oder alternativ am Pioneer ddj ergo.
Das Teil soll auch für den Discothekeneinsatz genutzt werden.
Gerne könnt ihr mir auch andere Alternativen anbieten.
Viele Grüße
Randy
Inviato Fri 18 Jul 14 @ 4:02 am
Wie viel willst du ausgeben?
Wie viele Mikros brauchst du?
Wie viele Decks brauchst du?
Hast du noch andere Geräte die du an dem Controller anschließen willst (CD-Player oder so)?
Wie viele Mikros brauchst du?
Wie viele Decks brauchst du?
Hast du noch andere Geräte die du an dem Controller anschließen willst (CD-Player oder so)?
Inviato Fri 18 Jul 14 @ 4:08 am
Hi,
der Denon MC 3000 wird aktuell nicht mehr von Denon gelistet und dadurch kaum noch zu bekommen.
Der Pioneer ddj ergo kenne ich nicht um was über die Qualität zu sagen.
zu der 6000 Mk II, ich habe die MK I Version und bin Top zufrieden, kleiner Mobiler Controller mit 4 Deck Steuerung, die andern beiden haben 2.
Viele Anschlüssen für Cd oder sonstige Zusatzgeräte. Und hat 2 Mikrofon anschlüsse .
Also mit der 6000 MK II solltest du bestens gerüstet sein, aber es kommt auch drauf an was du Ausgeben willst und was du an Bedürfnissen hast.
Alternativen wären:
Vestax VCI 400
American Audio VMS 4.1
Pioneer DDJ SR / SX
der Denon MC 3000 wird aktuell nicht mehr von Denon gelistet und dadurch kaum noch zu bekommen.
Der Pioneer ddj ergo kenne ich nicht um was über die Qualität zu sagen.
zu der 6000 Mk II, ich habe die MK I Version und bin Top zufrieden, kleiner Mobiler Controller mit 4 Deck Steuerung, die andern beiden haben 2.
Viele Anschlüssen für Cd oder sonstige Zusatzgeräte. Und hat 2 Mikrofon anschlüsse .
Also mit der 6000 MK II solltest du bestens gerüstet sein, aber es kommt auch drauf an was du Ausgeben willst und was du an Bedürfnissen hast.
Alternativen wären:
Vestax VCI 400
American Audio VMS 4.1
Pioneer DDJ SR / SX
Inviato Fri 18 Jul 14 @ 4:17 am
dj-randy wrote :
Gerne könnt ihr mir auch andere Alternativen anbieten.
American Audio VMS 2 / VMS 4.1
Pioneer DDJ-SX
Vestax VCI 380 / VCI 400
Inviato Fri 18 Jul 14 @ 4:19 am
Bis ca. 400 Euro, wobei man denon dn 6000 gebraucht schon für 350 Euro bekommt
2 oder 4 Decks? Gute Frage? 4 Decks muss nicht unbedingt sein. Nicht to habe.
Am Controller selbst muss ich nicht unbedingt 2 CD Player anschließen, da ich noch ein externen Mixer habe.
2 oder 4 Decks? Gute Frage? 4 Decks muss nicht unbedingt sein. Nicht to habe.
Am Controller selbst muss ich nicht unbedingt 2 CD Player anschließen, da ich noch ein externen Mixer habe.
Inviato Fri 18 Jul 14 @ 4:20 am
Hast du dann bei der VMS 4.1 all in one...;-)
Inviato Fri 18 Jul 14 @ 4:24 am
Hi Mucky,
Generell wollt ich auch den dn mc6000 oder mk2, habe aber gelesen dass der optimal mit Traktor zusammen arbeitet.
Funktioniert der mit VDJ auch perfekt?
Auf YouTube habe ich gesendet dass es Videos gibt wo gezeigt wird wie man den 6000 für 2 Decks konfiguriert, ist es wirklich kompliziert?
Generell wollt ich auch den dn mc6000 oder mk2, habe aber gelesen dass der optimal mit Traktor zusammen arbeitet.
Funktioniert der mit VDJ auch perfekt?
Auf YouTube habe ich gesendet dass es Videos gibt wo gezeigt wird wie man den 6000 für 2 Decks konfiguriert, ist es wirklich kompliziert?
Inviato Fri 18 Jul 14 @ 4:25 am
RobRoy wrote :
Hast du dann bei der VMS 4.1 all in one...;-)
Was meinst du damit? Was ist vms 4.1?
Inviato Fri 18 Jul 14 @ 4:27 am
RobRoy wrote :
Hast du dann bei der VMS 4.1 all in one...;-)
Beim Denon MC-6000 MK II auch und noch vieles mehr ;-)
Inviato Fri 18 Jul 14 @ 4:29 am
dj-randy wrote :
Was meinst du damit? Was ist vms 4.1?
RobRoy wrote :
Hast du dann bei der VMS 4.1 all in one...;-)
Was meinst du damit? Was ist vms 4.1?
http://www.americandj.eu/de/vms4-1.html?___from_store=en
Inviato Fri 18 Jul 14 @ 4:34 am
Wenn es neu sein Soll, bekommst du mit der American Audio VMS 2 oder 4.1 gute Preis/Leistungs Controller.
Die Denon MC 6000 für 350,-- gebraucht sind die Version MK 1
Für diese soll es schwierig noch Ersatzteile bekommen, da DenonDJ aufgekauft wurde von inMusic und es eine Version MK 2 gibt von der MC6000.
Laut Usern sollen aber wieder Teile geben. Keine Ahnung wie da aktuell der Stand ist.
Naja die Version MK 1 ist damals in USA mit VDJ ausgeliefert worden und in Europa mit Traktor.
Also für mich arbeitet die Version 1 super mit VDJ 8.
VDJ 7 hatte mit den Asio Treibern Probleme bzw mit der verbauten Soundkarte. Man musste fast immer mit dem WDM Treibern arbeiten, die Version MK2 ist da besser.
Aber Unterschiede merke ich nicht egal was ich nutze, Traktor oder VDJ.
Dennoch für 350 gebraucht, wenn der Controller gut ist, bekommst nen Top Controller.
Die VMS 4.1 ist auch nicht schlecht aber die Denon ist von der Verarbeitung doch halt besser.
Hatte beide mal im Besitz.
Die Denon MC 6000 für 350,-- gebraucht sind die Version MK 1
Für diese soll es schwierig noch Ersatzteile bekommen, da DenonDJ aufgekauft wurde von inMusic und es eine Version MK 2 gibt von der MC6000.
Laut Usern sollen aber wieder Teile geben. Keine Ahnung wie da aktuell der Stand ist.
Naja die Version MK 1 ist damals in USA mit VDJ ausgeliefert worden und in Europa mit Traktor.
Also für mich arbeitet die Version 1 super mit VDJ 8.
VDJ 7 hatte mit den Asio Treibern Probleme bzw mit der verbauten Soundkarte. Man musste fast immer mit dem WDM Treibern arbeiten, die Version MK2 ist da besser.
Aber Unterschiede merke ich nicht egal was ich nutze, Traktor oder VDJ.
Dennoch für 350 gebraucht, wenn der Controller gut ist, bekommst nen Top Controller.
Die VMS 4.1 ist auch nicht schlecht aber die Denon ist von der Verarbeitung doch halt besser.
Hatte beide mal im Besitz.
Inviato Fri 18 Jul 14 @ 4:38 am
dj-randy wrote :
Was meinst du damit? Was ist vms 4.1?
VMS 4.1 is ein 4 Deck Hybrid Controller. Decks digital/ Mixer analog. d.h. man kann komplett analog ohne läpi auflegen oder mit 4x digitalen decks der vms oder mit 2x digital und 2x analoge zuspieler oder 2x digitale decks der vms + 2 x cdj´s...und ..und ..und..;-)
Inviato Fri 18 Jul 14 @ 5:10 am
Schau mal du hast Post
Inviato Fri 18 Jul 14 @ 6:17 am
Herzlichen Dank für die rege Teilnahme und der guten Infos, ich habe mich nun für den dn mc6000 entschieden.
Habe ein gutes Angebot bekommen.
Vielen Dank an alle!
Habe ein gutes Angebot bekommen.
Vielen Dank an alle!
Inviato Fri 18 Jul 14 @ 7:32 am
nuky wrote :
Naja die Version MK 1 ist damals in USA mit VDJ ausgeliefert worden und in Europa mit Traktor.
Also für mich arbeitet die Version 1 super mit VDJ 8.
VDJ 7 hatte mit den Asio Treibern Probleme bzw mit der verbauten Soundkarte. Man musste fast immer mit dem WDM Treibern arbeiten.
Naja die Version MK 1 ist damals in USA mit VDJ ausgeliefert worden und in Europa mit Traktor.
Also für mich arbeitet die Version 1 super mit VDJ 8.
VDJ 7 hatte mit den Asio Treibern Probleme bzw mit der verbauten Soundkarte. Man musste fast immer mit dem WDM Treibern arbeiten.
Hallo Kenn das problem mit dem Asio-Treiber von dem MC3000. Ich hab in einem anderen Forum Gelesen, das es sich dabei um Latenzprobleme mit dem USB Anschluss handelt und der Controller an einen USB3 Anschluss angeschlossen wurde und die Probleme weg waren.
ich hatte noch ein Aktiven USB-Hub dazwischen. Also schnell ein USB3 Controller fürs Notebook gekauft und angeschlossen.
Hab das jetzt erst ein paar tage aber bisher mit USB3 und alles am USB-HUB keine probleme mehr.
Mein Fazit daher für denon MC Controllerserie, wenn ASIO Treiber probleme, mit unterschiedlichen USB Anschlüssen testen ggf. Chipsatztreiber am Notebook aktuallisieren im schlimmstenfalle seine USB3 Steckkarte besorgen (wenn das notebook einen slot hat) bekommt um die 10€ die billigsten..
Meine Empfehlung wäre an einen gebrauchten MC3000 gegangen, aber du hast dich ja für den grossen Bruder entschieden :-)
Viel Spass mit dem Gerät.
Inviato Sun 20 Jul 14 @ 3:25 am