Entra:     


Forum: German Forum

Topic: Hardware Defekt während eines Auftritts - Eure Erfahrungswerte

Questo argomento è obsoleto e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate.

Hallo allerseits,

hattet Ihr schon mal während eines Auftritts einen Laptop oder Controller defekt?

Ich kenns bei mir nur, daß sich gleich beim Einschalten sich was verabschiedet hat (oder aufgrund vom Transport, oder beim letzten Ausschalten oder was auch immer).

Wenn alles mal läuft, hatte ich in den letzten 25 Jahren noch nie einen Gerätedefekt (wenn ich mal von mechanischer Beschädigung eines Subs durch einen besoffenen abseh....)

Wenn wir noch VD Abstürze mit einbeziehen, ist mir weder die V7 noch die V8 je abgestürzt.

Wie ist es bei Euch?

Lg Stefan
 

Inviato Thu 11 Dec 14 @ 7:04 am
Bei einer Veranstaltung hat ich bisher noch keine einzigen Defekt,auch noch keinen Absturz von VDJ 7 Pro Full,Pro Basic oder der VDJ 8 Pro Infinity.
Ich muss aber dazu sagen das ich mit meinen DJ/LJ/PA- Equipment sehr sorgfältig umgehe und vor jeder VA das equipment teste was ich mitnehme und nach jeder VA eine Reinigung und Wartung mache.
Also Probelauf immer vorher Zuhause und natürlich auch auf der VA wenn es die Zeit dort hergibt,
meistens bin ich 2-3 Stunden vor VA-Beginn am aufbauen,bei Weissen Hochzeiten nochehr.
Desweiteren habe ich auch immer genug Back-up Equipment dabei(2.Mixer=Eso Hip MkII ,diverse Kabel,etc.)
sowie meinen Denon 1800 Doppel CD Player und haufenweise Original CD`s plus 2x Endstufen.


Ich denke ich bin so ganz sicher unterwegs,nichts ist schlimmer als wenn plötzlich auf der VA keine Musik
mehr läuft/ bzw. mehr gespielt wird.

Beim Mixen zuhause:
Was Zuhause beim Mixen schlapp gemacht hat war ein Eso Plug Mixer (Fader ausgefallen)
und der DJ Tech Doppel CD Player (Schwergängigkeit der Tasten) sowie dem zur Hitzetod gefallenden Nvidea Grafikarte in meinen IBM Thinkpad T61(bekannter Grafikkartenbug,wobei sich die GrafikKarte wohl selbst auslötet)


mfg,Dirk
 

Ich hatte einmal einen VDJ 7 Absturz. Zum Glück bei Kaffee und Kuchen auf einer Hochzeit!

Das Problem war ein VDJ Effekt "30 Equalizer". Nachdem ich den Fehler gefunden hatte und diesen Effekt entfent habe, lief aller wieder Perfekt.

Daher bin ich sehr Vorsichtig geworden, was ich bei VDJ einbinde und was nicht ....
 

MiRu17 wrote :
Ich hatte einmal einen VDJ 7 Absturz. Zum Glück bei Kaffee und Kuchen auf einer Hochzeit!

Das Problem war ein VDJ Effekt "30 Equalizer". Nachdem ich den Fehler gefunden hatte und diesen Effekt entfent habe, lief aller wieder Perfekt.

Daher bin ich sehr Vorsichtig geworden, was ich bei VDJ einbinde und was nicht ....



Falls du dieses Equalizer 30 Band Plugin meinst ,das ist funktioniert auch nur mit der VDJ 8:
http://www.virtualdj.com/plugins/index.html?addonid=16705

Welche der SBDJ Plugins mit welcher VDJ Version (VDJ 7+8) oder aber mit beiden funktionieren kannst du hier sehen:
http://www.virtualdj.com/forums/188990/VirtualDJ_Plugins/Plugin_Compatibility.html

Die Equalizer Plugins für VDJ 7 findest du hier:
http://www.virtualdj.com/addons/effects.html?category=all&order=default&platform=all&search=Equal

mfg,Dirk
 

2x in 8 Jahren - kein Defekt, einfach Strom vergessen am Laptop einzustecken :) :) F*** - Naja - mit ein bisschen Humor am Mikro und einem Schweisstuch wird es verziehen :)
 

hatte mit der neuen version letztens meinen allerersten ....
ausgenommen, dem klassiker, dass man vergisst das Strom Netzkabel zu checken. :-)
hatte versehentlich ( im dennyo skin ) die visualisations option im EFX Fenster noch drin gehabt.
Hab auf meiner Konsole den Pad für einen Effekt gedrückt und da brachs plötzlich zusammen.
Nach kaum 30sec hat vdj selbst gerestetted und ich konnte nen neuen track auswählen...

kann passieren bei ner fast fertigen beta, oder :-)
 

Gestern hats mich kurioserweise selbst erwischt: Nach 3 Stunden hat eine Inuke 6000 den Geist aufgegeben. Gottseidank während dem Essen.
Gottseidank habe ich da immer eine in Reserve dabei. Schnell die Ersatz ins Rack geschraubt und niemand bemerkte was....
 

Hi Stefan -:)
Die Inukes von Behringer kacken oft ab. Das ist kein gutes Zeichen. Auch hier in Trier geht es rum.....
Glücklicherweise habe ich noch nie was von Behringer genutzt und sonst "no Problem".
 

rubalca wrote :
Hi Stefan -:)
Die Inukes von Behringer kacken oft ab. Das ist kein gutes Zeichen. Auch hier in Trier geht es rum.....
Glücklicherweise habe ich noch nie was von Behringer genutzt und sonst "no Problem".


Nun, 3 Jahre Garantie vom Thomann....wenn die einen Serienfehler haben, werden die schon irgendwelche Platinen tauschen.
Es gibt halt keine Alternative im Moment, in einem 4HE Rack 4x2200 Watt an 4 Ohm (was die Inuke pro Kanal ca. wirklich leistet) inkl. aktiver Frequenztrennung trag- und bezahlbar rein zu bekommen. Und der Sound ist geil.

Da mir Thomann auch noch einen kostenlosen Paketaufkleber geschickt hat, kostet mich der Versand auch nichts.

Und für den Preis habe ich immer eine in Reserve....hätte ich auch bei Dynacord oder sonstigen Premium Hersteller, da immer was ausfallen kann.

Lg Stefan
 

In 10 Jahren ist mir nur einmal der Laptop total abgeraucht. Ich vermute mal das das an den 0,5 Liter Cola lagen die einige Sekunden vorher durchgelaufen waren :) Zu mindestens bei der VA war ich froh drum das ich immer einige CD-Koffer als Reserve dabei habe... VDJ ist mir bislang noch nie abgestürzt.
 

Dreamdancer-pfc wrote :
In 10 Jahren ist mir nur einmal der Laptop total abgeraucht. Ich vermute mal das das an den 0,5 Liter Cola lagen die einige Sekunden vorher durchgelaufen waren :) Zu mindestens bei der VA war ich froh drum das ich immer einige CD-Koffer als Reserve dabei habe... VDJ ist mir bislang noch nie abgestürzt.


Hatte auch ähnliches. VA mit 80 Leuten, 18. Geburststag (eines Kollegen), Raum war so weit gefüllt, dass sich jeder auf den Füßen stand und irgendwann wurde ein Person angerempelt, sodass mein Mischpult und meine beiden Player mit Pils-Cola übergossen wurden. Totalschaden. Anschließend vom Laptop den Ton direkt in die Endstufe und Rest über VDJ per Maus geregelt, soweit es denn noch ging.

Muss dazu sagen, dass ich nach diesem Vorfall recht angefressen war, da ich 1,5 Jahre dieses Equpiment hingespart habe und einige Gäste nichts besseres zu tun hatten als "Schmeiß den DJ raus" zu singen. Irgendwo fühlte man sich da schon persönlich angegriffen und schwierig noch professionell zu handeln.

Ansonsten keine technischen Ausfälle vorzuweisen :)
 

@Stefan:
Alternative Endstufen zur Behringer Inuke Serie:
Kosten natürlich schon etwas mehr
Eventuell währen da auch Sync Audio 3K6 (Für Subs ) oder aber PL-Audio 10K4 was für dich,
kenne zwar beide nicht Persönlich vom Betrieb,etc. höre aber hin und wieder in anderen Foren gutes davon.

http://www.pl-audio.de/index.php/endstufen/pl-audio/d10-k-4

mfg,Dirk

Ich selbst kaufe eh nichts mehr von Behringer,bin 2x Entäuscht worden(Aktive Frequenzweiche (XOver )+ Mixer DX 1000 Pro,seitdem mag ich nicht mehr und möchte es nicht mehr in meinen DJ/LJ/PA Equipment auf VA benutzen.
Aber jeder muss für sich selbst entscheiden,einige kommen wohl auch sehr gut zurecht mit Behringer Equipment.
Ich kaufe mir dann lieber gut gebrauchtes älteres Markenequipment.
 

Vor ein paar Jahren hatte ich mal das Problem, dass mein Laptop nicht mehr hochfahren wollte. Nach drei Versuchen bin ich dann ins Auto und hab kurzerhand den Vorgänger ausgepackt und angeschlossen. Nach einer Stunde rumprobieren lief der neue dann doch plötzlich wieder… seltsame Geschichte…

Mit der 6er und 7er hatte ich soweit ich mich erinnern kann auch keine Programm-Abstürze mehr beim Auflegen. Zur Absicherung hab ich immer einen iPod am Klinkeneingang hängen. Mehr als mal ein Lied zum Überbrücken eines Neustarts hat es noch nie gebraucht. Und selbst wenn: ich hab eine Notfall-Playliste auf dem iPod, so dass man immer noch was Zaubern kann ;-)

Hardware-Defekte hatte ich nur mal in der Endstufe von 4-Acoustics. Zweimal. Glücklicherweise jeweils beim Aufbau gemerkt, so dass ich immer noch einen Ersatz besorgen konnte. Seit ich mit aktiven LS arbeite, keine Probleme mehr. Selbst wen da einer ausfallen sollte, geht die Party immer noch weiter (wenn auch mit halber Lautstärke).

SHIT HAPPENS! Es kann immer mal was passieren. Es ist aber die Frage, ob man (wie manche es hier wohl tun) immer alles doppelt dabei haben muß. Für mich, der ich fast jeden Samstag mobil unterwegs bin, geht es darum, so wenig wie möglich mitzuschleppen...

Da fällt mir gerade ein: mir ist meine erste DJ-Theke mal zusammengekracht, weil ich ein Besoffener drauf abgestützt hat… Aber auch seit ich hier stabiler gebaut habe, kein Problem mehr.

DJ Toni
 



(Vecchi argomenti e forum sono automaticamente chiusi)