Entra:     


Forum: German Forum

Topic: VDJ vs Serato

Questo argomento è obsoleto e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate.

Hallo zusammen,
ich hab mir in den letzten Tagen für Testzwecke mal Serato runter geladen und bin von dem qualitativen Unterschied sehr überrascht gewesen.
Vorab muss ich sagen, dass ich mit den meisten Funktionen und der Handhabung von VDJ sehr zufrieden bin und viel besser klar komme als mit Serato.
Mich hat nur gewundert, dass ich vom Sound her einen so großen Unterschied gehört habe, als ich mit Serato gespielt habe und da speziell die Effekte "Echo", "Filter", "Flager" etc.
Liegt es eventuell an Einstellungen oder ist die Qualität bei Serato da tatsächlich so viel besser.
Ich bitte um ehrliche Antworten, auch wenn wir im VDJ Forum sind. Eine Lösung wär mir um einiges lieber, als die Software wechseln zu müssen.
P.s. Ich spiele mit einem Pioneer DDJ-SX2
Danke.
 

Inviato Thu 06 Apr 17 @ 6:58 pm
Welche Version von VDJ verwendest du?
 

Dass die Effekte von VDJ nicht die besten sind, das weiß glaube ich jeder.
Serato entwickelt übrigens die Effekte auch nicht selbst, sondern kauft sie von iZotop.
Und mit denen haben sie einen Deal, dass iZotop nicht an andere, bzw. zumindest nicht an VDJ, liefern darf.

Da VDJ ja aber VST und auch iVST Effekte unterstützt kannst du dir ja selbst von Drittanbeitern welche kaufen, bzw. sofern frei, runterladen und nutzen. Das kannst du bei Serato nicht. Da musst du nehmen was du bekommst und meist sogar noch extra dafür zahlen.
 

 

Ah ok, das wusste ich gar nicht.
Gibt es denn die "klassischen" Effekte wie Echo usw. oder auch die Filter (LP / HP) als Download?
Und kann ich die dann auf die Regler meines Controllers legen, also speziell den Filter?
 

Ich glaube nicht dass es die Standard Effekt zum Download gibt.

Aber den Filter kannst du natürlich mit dem Controller steuern. Sofern der Controller nicht schon extra einen Regler dafür hat.

Ansonsten kannst du dir einen Regler entsprechend mappen. Die Action dafür ist denkbar einfach:

filter


EDIT: Ich lese gerade noch mal, dass du den SX2 hast. Der hat schon einen extra Filter Regler. Direkt unter dem EQ Low.
 

Ja genau, der sx2 hat schon einen Filter. Und ich meinte, ob ich den Filter von dem anderen Anbieter auf diesen Regler "legen" oder "überschreiben" kann, weil es sich momentan über VDJ8 halt nicht so gut anhört wie bei Serato.
Entsprechend würde ich das gerne auch mit "Echo" und "Flanger" machen. Auch dafür hab ich am SX2 Regler die ich standardmäßig benutze, aber aufgrund der nicht so tollen Qualität halt überschreiben möchte.
 

Kommt der Filter nicht direkt von der Konsole? Oder aktiviert der Knopf den Filter von VDJ? Flancher und Echo finde ich von VDJ ganz gut, gibt natürlich bessere. Die Einstellung ist sehr vorsichtig vor zu nehmen.
Ich finde auch das die Effecte auf meinem Denon 6000 besser klingen als mit der Vms 4.1, obwohl diese laut Datenblatt die bessere Soundkarte hat.
 

Ne leider nicht.
Der Filter ist von der Software abhängig. Wenn ich den über Serato nutze klingt er besser als wenn ich ihn über VDJ nutze.
 

Kannst du mache. Versuch es mal so:

effect_active 'effect_name' 1 & effect_slider 'effect_name' 1
 

Hattest du nicht auf den Link von mir geschaut,da hatte ich doch einiges erklärt und was passiert und wie man die ansteuert,auch sind dort haufenweise Links zu kompatiblen VST-Effekt Seiten.

Soviel ich weiß,funktionieren nur VST-Effekte.
Andere VST oder VSTi plugins bisher nicht.

mfg,Dirk
 

DJ AK 1909 wrote :
Ne leider nicht.
Der Filter ist von der Software abhängig. Wenn ich den über Serato nutze klingt er besser als wenn ich ihn über VDJ nutze.


Sicher? Bei meinem Pio kommt das def. über die Hardware (DDJ-SZ) und ich meine bei dem SX auch ...
 

SZ hat auch einen Hardwaremixer. Den kannst du auch Standalone betreiben. Die SX nicht.
 

SX kann man Stand alone.
Sonst würden ja die Line/CD/Phono inputs keinen Sinn machen.
 



 

Hm stimmt. Da hast du wohl recht.
Ich habe jetzt nochmal nachgelesen und der Filter sollte eigentlich auch hardwaregesteuert funktionieren.
Vielleicht macht er das aber nur, wenn der entsprechende Kanal auch tatsächlich auch Input steht.
 

wenn Du möchtest kann ich Dir mal ein Mapping schicken das auf meiner DDJ-SX ganz gut funktioniert und einige Funktionen so geändert das die PADs die FX ansteuern und man die FX-Effects mit den FX-Knöpfen oben an der FX-Leiste der SX modulieren kannst
 



(Vecchi argomenti e forum sono automaticamente chiusi)