Entra:     


Forum: German Forum

Topic: welche externe soundkarte(audio interface)

Questo argomento è obsoleto e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate.

Hallo, ich arbeite zur Zeit mit Win10 und einer U46XL von esi. die U46XL ist defekt und ich brauche eine neue. Habt ihr eine Empfehlung für mich.
Danke.
 

Inviato Wed 06 Mar 19 @ 7:35 pm
 

Schau dir nach einer gebrauchten Audio 4 DJ, wenn du eine 4 Kanalkarte brauchst. Bei mehr Kanälen sinds dann Audio 6 oder höher.
 

Danke. Geht auch die Traktor a6 scratch.?
 

habe die A6 scratch von Nativ bzw. die UR44 von Steinberg im Auge. Hat jemand damit Erfahrung? Ich würde gern eine nehmen mit separaten Netzteil. Die Traktor Audio 6 hat ja nur USB Powered. Oder ist das egal?
 

Also ich hatte lange die Traktor Audio 4 DJ. Wie gesagt, die gibts leider nicht mehr neu (warum auch immer). Aber solange ich sie hatte hatte ich damit 0 Probleme. Auch wenn kein separates Netzteil dran war.
 

Läuft die Traktor Audio4 DJ auch unter Win10?
 

Ich nutze die NI Audio 2 DJ und Audio 8 DJ ohne probleme unter Win10

Einfach einige treiber Versionen ausprobieren.


Mike

 

Kann ich mit der Ni audio2 zwei Decks separat regeln?
 

Ja kannst du, aber die Karte hat halt keine Eingänge.
 

Eingänge brauche ich doch nur wenn man mal eine Gitarre oder andere Instrumente anschließen will. Oder sind Eingänge wichtig?
 

Evtl. für externe CD-Player oder Turntables. Aber wenn du das nicht brauchst, dann nicht.
 

Ich habe einen Doppel CD Player, der aber über das Mischpult läüft. An der Soundkarte habe ich nur mein Laptop.
 

Wenn du nur 2x Ausgänge brauchst sollte die Audio 2 DJ eigentlich ausreichen.
kenne selbst diese SK aber nicht.
Kaufe dir besser direkt eine mit mehr SK-Kanäle,dann kannste auch mal den Sampler auf ein Extradeck setzen,etc.


Mixe selbst auch noch neben der AA VMS 2 auch immer mit Externen Analogen Mixer ,Denon DN 1800 F Doppel CD
und Denon M2000R Minidisc Player.
Die Reloop Play habe ich auch am Notebook oder eben immer als Backup mit.
Nutze eine Reloop Play (1.Generation) SK mit VDJ 7 und VDJ 8 auf Win XP-Win 7
(Auf Win 10 habe ich die noch nicht getestet,da ich kein Win 10 habe,Treiber für Win 10 gibt es aber)
Diese funktioniert bei mir aber auch nur mit Intel Chipsätzen.
Bei AMD gab es bei mir Schwierigkeiten,da Reloop offiziel keine AMD Chips unterstützt.


Die Reloop Play (2.Gen) brauchst du nicht kaufen,die funktioniert wohl nur mit Win 8/8.1.
bzw.gibt es dafür nur die Soundkarten Treiber.
 

Ich hatte mal eine NI AUDIO 8 die NICHT vernünftig mit Windows 10 lief, da es dafür keine geeigneten Treiber mehr gab.
Hatte immer mit kurzen Soundaussetzern zu kämpfen - das ging natürlich ganicht!
Bin dann auf eine ESI Gigaport HD+ umgestiegen und damit lief es einwandfrei.
Mittlerweile nutze ich aber einen externen Controller mit eingebauter Soundkarte.

 

partydj246 wrote :
Ich hatte mal eine NI AUDIO 8 die NICHT vernünftig mit Windows 10 lief, da es dafür keine geeigneten Treiber mehr gab.
Hatte immer mit kurzen Soundaussetzern zu kämpfen - das ging natürlich ganicht!
Bin dann auf eine ESI Gigaport HD+ umgestiegen und damit lief es einwandfrei.
Mittlerweile nutze ich aber einen externen Controller mit eingebauter Soundkarte.



Also meine Audio DJ 8 und Audio DJ 2 laufen ohne Probleme mit Win 10.

Siehe Kommentar weiter oben !!


Mike
 

Jup, meine lief auch ohne Probleme.
Hatte sie auch mit den Pre-Releases von Windows 10 in Verbindung mit Turntables und Timecode und Beta Versionen von VDJ betrieben.
Ich sag mal so, wenn es da mal Probleme gab lag es definitiv nicht an der Soundkarte.
 

Mike H. John wrote :
Also meine Audio DJ 8 ... laufen ohne Probleme mit Win 10.

Meine auch!
 



(Vecchi argomenti e forum sono automaticamente chiusi)