Entra:     


Forum: German Forum

Topic: Ernsthaftes Problem (Rauschen) - Page: 2

Questa parte dell'argomento è obsoleta e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate

Hallo Mecces,

ich habe diesen Beitrag höchst interessiert verfolgt, da ich fast das gleiche Problem habe.
Bei mir tritt es bei der Benutzung des Controlers auf (Numark Total Control), im normalen Betrieb aber nicht.
Somit gehe ich davon aus, das Dein Problem mit einer ordentlichen Version nicht auftritt.

Bei mir hört man bei der Bewegung der Controler Regler, Schieber etc., die gemachten Bewegungen über die Boxen.
Kein Brummen!!

Sofern von euch jemand dazu eine Idee hat, schon mal Danke!

LG Haui70
 

auch wenn Ihr mich langsam steinigt: Ich behaupte immer noch Performance oder Einstellungen. Ich habe dieses Problem temporär, dann schaue ich mit was sich mein rechner noch so "quält" und kriegs dann meißtens hin (manchmal nur mit Neustart, RAM leer machen).
Leider legt VDJ (bisher) nicht ganz soviel Wert auf die Soundengine wie das manche Mitbewerber tun. das heisst alle Ressourcen werden gleich verteilt und wenn richtig betrieb ist müßen "alle kurz warten".
wenn KEYLook on ist nehmt den mal raus und probiert ob es zumindest besser wird (KeyLook verbraucht gerade bei pitchen 'ne ganze Menge Rechenleistung.


MFG Homaya
 

Haui70 wrote :
Hallo Mecces,

ich habe diesen Beitrag höchst interessiert verfolgt, da ich fast das gleiche Problem habe.
Bei mir tritt es bei der Benutzung des Controlers auf (Numark Total Control), im normalen Betrieb aber nicht.
Somit gehe ich davon aus, das Dein Problem mit einer ordentlichen Version nicht auftritt.

Bei mir hört man bei der Bewegung der Controler Regler, Schieber etc., die gemachten Bewegungen über die Boxen.
Kein Brummen!!

Sofern von euch jemand dazu eine Idee hat, schon mal Danke!

LG Haui70


bei der Hercules hat ein Treiberupdate Besserung bzw für Abhilfe gesorgt

 

Hallo zusammen,

da ich schon im Forum gesucht habe uund die hier angesprochenen Sachen bei mir nicht gewirkt haben, war ich so frei und habe beim Support nachgefragt.

Von dort habe ich die Info bekommen das ich doch mal in den Einstellungen (Config) "Safe Mode" und/oder "Overclock" dektivieren sollte.

Bei mir mußte ich beide deaktivieren, bei einem allein, war weiter Schrott auf der Leitung.

Und siehe da, bei mir funktioniert es seitdem wunderbar!!!

 

Diese "Safe Mode" / "Overclock" - Geschichte funktioniert nicht bei allen Systemen. Man kann leider auch nicht pauschal sagen, obs nu bei dem oder dem anderen funkt. Das muß man ausprobieren.
z.B. bei älteren Single Core Systemen funktionierts mit Overclock, mit Safemode aber nicht (manchmal auch umgekehrt :)
Bei Dual Core Sysemen funktionieren diese Features meist nicht (sind für die aber auch ursprünglich nicht gedacht) !
 

Hey Hey :) hab mir gerade eben die Hercules Console gekauft und alles gelöscht und den Reg Cleaner rüberlaufen lassen und die beigelieferte Version installiert: Alles Super! Nur ist es ja nur die 3.4 Version und ne limitierte :( Naja aber nach und nach wird mehr angeschafft :)
Das müsste reichen fürs Erste reichen, mache mit nem Kollegen am Samstag auf nem Geburtstag Musik und haben noch nen 2. Laptop und 2 pioneer 100er cdj´s von daher wird das laufen. Ah gute Laune, seit Wochen mal wieder nen "reinen" Sound über Virtual Dj :)
 

ja
 

frage an Xlover und die anderen... habe das selbe "brumm problem" .. bei mir ist es so, dass das brummen aufhört wenn ich das notebooknetzteil ziehe oder das usb kabel von der soundkarte meines normalen pcs der nebendran steht und mit an den verstärker angeschlossen ist (dann funktioniert es auch mit eingestecktem notebook netzteil)

kann es jetzt bei mir auch an dem netzteil hängen oder muss ich den fehler woanders suchen...

wenn ja passt das pearl netzteil http://www.pearl.de/a-PX2016-1511.shtml?query=laptop%20netzteil auch für asus notebooks?

greetings und danke
 

olde123 wrote :
brummen aufhört wenn ich das notebooknetzteil ziehe oder das usb kabel von der soundkarte meines normalen pcs der nebendran steht und mit an den verstärker angeschlossen ist (dann funktioniert es auch mit eingestecktem notebook netzteil)


irgendwie blick ich bei deiner anlagen kostruktion nicht ganz durch :o/ hast du den das brummen auch wenn dein pc der nebendran steht ausgeschaltet ist?

aber das netzteil wird funktionieren für dein läppi. ansonsten musst du dir einen filter kaufen für dein pc (der daneben steht)

Braenzu
 

Hi Leute! Auch ich habe leider das selbe Problem mit dem "Hercules DJ Control MP3" in Verbindung mit Virtual DJ 5. Egal welchen Regler ich drehe oder Fader schiebe, ich hab immer ein Knacken/Knistern während der "Veränderung". Habe die neuste Treiberversion von Hercules installiert und das Problem auch mit der limitierten Version von Virtual DJ die dem Controller beilag. An meinem Computer kann es nicht liegen. 2GB Ram, Athlon 64 X2 mit 2,4 GHz und eine Audigy 2 ZS. Habe schon den Tip mit den Performance Einstellungen probiert, aber leider hat sich absolut nichts verändert. Es ist auch völlig egal welches Deck gerade spielt: Wenn der CrossFader komplett auf das rechte Deck gestellt ist, höre ich trotzdem ein Knistern/Knacken, wenn ich an den EQ-Potis des linken Decks spiele. Für mich ist das Teil somit momentan unbrauchbar - kann ja wohl einem größerem Publikum kein dauerndes Knacken und Knistern zumuten.

Im übrigen muss ich sagen, dass die EQ-potis ziemlich schlecht regeln - ich weiß jetzt nicht obs an Virtual DJ liegt oder am Controller selbst, aber der Sound übersteuert sehr schnell bei der kleinsten Veränderung der Potis.

Ah Traktor zickt momentan rum, und möchte partout nicht mit dem Controller funktionieren -.- .

Im Sonstige Tipps?


EDIT: OK - ICH HABS HERAUSGEFUNDEN: Bei mir lag es unter den Performance-Einstellungen "Safe Mode". Die EQ-Potis sucken immer noch :( im Bezug auf die Übersteuerung.
 

Hallo Flusher,
ich hatte auch mal dass Problem, wobei die Ursachen vielfältig sein können.
Das mit den SafeMode bzw. Overclock ausschalten hat bei mir zu dem Effect geführt, das nach einer gewißen Zeit sich alles total übersteuert und verzerrt hat. Also lieber mal länger probieren ob es auch so hinhaut.
Wenn immer noch Gräusche zu hören sind, wenn Du an Potis und Reglern hantierst, so hast Du vielleicht auch das Problem welches ich hatte.
Zusammen mit Brenzu bin ich alle Möglichkeiten durchgegangen, bis ich Schlussendlich zur Einsicht kam und mit eine von den hier im wiki beschriebenen externen Soundkarten kaufte.

Somit hättest Du, ein paar Optionen.
- entweder Du kaufst Dir eine externe Soundkarte zu Deiner MP3
- oder gibst die MP3 zurück und holst Dir die MK2 (die hat doch eine eigene SK)
- oder, oder oder.

Die Übersteuerung kann aber auch noch in Bezug auf MP3 Qualität bzw. in Verbindung mit Deinen Boxen zusammenhängen.

Mich hat man "hier" total versaut, ich habe Dank iTunes sehr viele MP3 mit 128kps. Ich versuche aus dem Grund möglichst nix mehr bei itunes zu kaufen! Klappt zwar nicht immer, aber ....
Diese hören sich im Vergleich mit min 192kbs schon schräg an, gehst Du auf 256kps wird's unheimlich!
Vergiss nicht, man kann keine 128kps auf 192kps pimpen, ist schlicht und ergreifend nicht möglich!

Zieh Dir vielleicht von einer CD eine MP3 und mach mal beim rippen auf 320kps.
Dann noch mal anhören und Du weißt ob das evtl. ein weiterer Baustein ist.

Viel Erfolg
Haui
 

Meine Mp3 Sammlung ist überwiegen in Bitraten oberhalb der 192kbit/s codiert. Glaube also kaum, dass es an den Mp3s selbst liegt. Eine Externe Soundkarte werde ich bestimmt nich kaufen - die Audigy 2 ZS liefert eine sehr gute Soundqualität und sollte wohl kaum die Probleme verursachen. An den Boxen kann es nicht liegen, da das Problem sowohl bei den Monitor/Kopfhörern als auch am Master (komplette Anlage) aufrtitt. Das Problem taucht auch nur bei Verwendung der Konsole auf. Drehe ich an den Reglern mit der Maus, klingt alles normal - zumindest in Traktor. In VDJ muss ich das noch prüfen.
 

Ok ich sehe gerade, du meinst wohl eine etwas professionellere SK. Hab gedacht du meinst wohl irgendwas mit einem billigen Realtek-Chip oder so o.O .

Sry für Doppelpost, aber irgendwie seh ich grad den Edit Button nicht ?_?
 

Hier wird nur selten von billigen Soundkarten gesprochen. Schau doch mal ins Wiki. Hier haben wir tolle Soundkarten aufgelistet, die Dir sicher zusagen. Die aufgelisteten Karten sind getestet und funktionieren einwandfrei mit VirtualDJ

http://www.virtualdj.com/wiki/German.html


viel Spass bei lesen :-)
 

Hy Flusher,
bei mir war es eben dann die im PC/NB verbaute Soundkarte. Ich stehe auch noch auf die externe, weil ich da zur Not einen CD-Player oder gar iPOD anschließen kann, was mich im Fall eines NB-Crash eine Überbrückung bietet!

Ich habe mich für die Mitte entschieden und bis heute nicht bereut!
M-Audio Conectiv!

Der Edit Button ist rechts oben im Eck deines jeweiligen Beitrages!

Grüße
Haui


Edit: Armin, Aber nur für Pro User :-)
 

olde123 wrote :
brummen aufhört wenn ich das notebooknetzteil ziehe oder das usb kabel von der soundkarte meines normalen pcs der nebendran steht und mit an den verstärker angeschlossen ist (dann funktioniert es auch mit eingestecktem notebook netzteil)

irgendwie blick ich bei deiner anlagen kostruktion nicht ganz durch :o/ hast du den das brummen auch wenn dein pc der nebendran steht ausgeschaltet ist?

aber das netzteil wird funktionieren für dein läppi. ansonsten musst du dir einen filter kaufen für dein pc (der daneben steht)

Braenzu


thx für den tipp ... hab mir jetzt für 59 euro bei Media Markt dieses hier geholt http://geizhals.at/deutschland/a380144.html

und funktioniert ohne Probleme...
endlich das Rauschen weg

 

na man hilft sich doch gerne ;o)

viel spass beim nachbarn ärgern *ggg*

Braenzu
 

Hey, ich hatte das selbe problem, bei hat es aufgehört als ich bei performance safe mode ausgestellt hab.
Ich weiß nicht wofür das gut ist, hoffe man brauch es nicht
gruß Franz
 

schon ok franz, bitte registrier deine vdj version unter modify my profile.
dieses thema ist vom dezember 2008 und schon lange behoben ;o)

Braenzu
 

ich sags nur ungerne aber deine console ist wahrscheinlich defekt.

ich hatte das2x bei meiner rmx hab die deswegen öfter eingeschickt. es klingt wie das rauschen wenn ein fader abgenutzt ist richtig? egal ob du fader oder poti drehst!
 

95%