Entra:     


Forum: German Forum

Topic: American Audio VMS4 (Stammtisch) - Page: 17.5

Questa parte dell'argomento è obsoleta e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate

So, ich habe mich in den letzten paar Stunden mal in die VMS4 reingearbeitet und alles so gemappt wie ich es brauche. Die Latenz von dem Gerät ist der Wahnsin! Bei der RMX war eine ziemlich hohe Latenz, was das Timing sehr beinträchtigt hat. Allerdings habe ich mal ein paar Fragen zu ein paar Stellen aus der Mapper-XML:

<map value="PITCH_C" action="pitch_reset" />
Wo soll die Taste sein?

<map value="S_TOUCHSLIDER" action="param_greater 0% ? song_pos" />
Ich wollte ihn als Effectslider benutzen, allerdings hat das nicht funktioniert. Muss man da was beachten bei so einem touchslider?

<map value="FOLDER_SELECT" action="browser_window "folders" & browser_scroll" />
<map value="SONG_SELECT" action="browser_window "songs" & browser_scroll" />
<map value="FOLDER_ENC_BTN" action="browser_folder" />
<map value="SONGS_ENC_BTN" action="browser_enter" />
Mit den 4 Dingern, kann ich überhaupt nichts anfangen.

Eins fällt mir noch ein. Die Potis Effect Select & Sample Effect, lassen sich drücken, so ähnlich wie das Trackwheel beim CDJ400, allerdings finde ich keine Option im Mapper und in den Mididefinitionen spiele ich nicht rum, da ich da noch keine Ahnung habe. Fehlt da was oder sind das keine Tasten=

Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Gruß Raserball
 

Raserball wrote :

<map value="PITCH_C" action="pitch_reset" />
Wo soll die Taste sein?


die gibt es nicht auf der vms4, könntrest dir aber einer der cuepunkt buttons oder mit shift/range belegen ( aber wer braucht sowas ?)

Raserball wrote :

<map value="S_TOUCHSLIDER" action="param_greater 0% ? song_pos" />
Ich wollte ihn als Effectslider benutzen, allerdings hat das nicht funktioniert. Muss man da was beachten bei so einem touchslider?


das sind wir am abklären. eine richtung schnallt das teil, die andere noch nicht


Raserball wrote :

<map value="FOLDER_SELECT" action="browser_window "folders" & browser_scroll" />
<map value="SONG_SELECT" action="browser_window "songs" & browser_scroll" />
<map value="FOLDER_ENC_BTN" action="browser_folder" />
<map value="SONGS_ENC_BTN" action="browser_enter" />
Mit den 4 Dingern, kann ich überhaupt nichts anfangen.



ganz einfach, drücke "shift" dann dreh an dem weissen effect button. so scrollst du hoch und runter im browser links. durch drücken auf den weissen effect button mit "shift" öffnest du ev unterordner.
durch drücken der "shift" taste und drehen am weissen sampler button, scrollst du im browser mittelteil durch die tracks. wenn du "shift" drückst und dein track gefunden hast, drück auf den weissen sample button und der track wird geladen.

beachte aber, dass wenn du die volume fader auch gemappt hast, dass die vorhör funktion nicht mehr korreckt geht. dies funktioniert dann nur noch wenn der volume fader ganz oben ist und du nur mit crossfader arbeitest. wenn die volume fader gemappt sind, regeln diese leider momentan auch die headphone lautstärke. desshalb rate ich z.z. dringend ab die volume fader zu mappen.

Braenzu


 

kann man das Scrollen in der linken bzw. mittleren Ebene sowie das Auswählen eines Ordners / Liedes auch ohne
gedrückte Shift Taste mappen?
Das ist eben ziemlich unpraktisch immer die Shift Taste gedrückt zu halten wenn man ein Abend mit mehreren Stunden
auflegen muss :/
 

ist relativ schwer, ausser du opferst die effect und sample buttons. diese sind die einzigen die für das in frage kommen würden.

Braenzu
 

Mach doch einfach das "S_*****" vorne weg, oder geht das nicht?
 

ne, dass geht nicht. die sampler und effect butten sind die einzigen mit denen man scrollen kann, diese sind aber wie der name schon sagt belegt für "sample" und "effect". wenn mann darauf verzichten kann gehts sonst nicht. früher oder später bringen wir die strips zum laufen dafür ;o)

Braenzu
 

alles klar dafür sind die touch stripes ja auch ursprünglich da :)

Effect und Sample dann mit gedrückter Shift Taste auswählen geht nicht oder?
Quasie die beiden Funktionen nur umpolen ?
Hab am Sa meinen nächsten Gig ich denke bis dahin wird das noch nichts mit den Streifen
also schon mal Hornhaut awachsen lassen *gg
 

das geht aber dann hast du ja wieder eine zweihand bedienung.

Braenzu
 

das schon aber ich nutze im vergleich nur selten effekte bzw. samples ...
kannst du mir das mapping mal so schicken?
Sprich alles beim Original lassen nur Scrollen Shift mit Effekte + Samples ändern?
 

verstehe ich dich falsch??

original ist das ja so, dass du shift drückst, mit den weissen effekt buttons durch deine ordner scrollst, mit dem weissen sample button durch die tracks , wenn passendes gefunden den shift und den weissen sample button drücken, dann wird der track ja geladen :o/

Braenzu

zum mapping.......ich bin am 7ner, dass bringt dir nichts sorry.

Braenzu
 

du verstehst mich richtig und genau das möchte ich ohne gedrückte Shift Taste haben...

ok dann kann ich keine Effekte oder Sampler mehr anwählen diese möchte ich dann aber dafür mit
gedrückter Shift Taste anwählen da ich weniger mit Sampler und Effekten arbeite und so das
Drücken der Shift Taste nicht ins Gewicht fällt...
 

Warum gibt es denn keine pitch_reset Taste wie auf der RMX ? Wenn ich mit dem Sync Button die Geschwindigkeit anpasse, dann einen Übergang mische, dann war die Pitch Reset Taste immer sehr hilfreich um die Geschwindigkeit wieder auf normal zu schrauben ... die RMX hatte eine extra Taste dafür ... wie macht ihr das denn ? Mit der Maus am Bildschirm ? Oder nutzt ihr nur die Pitch Slider und passt manuell an ?
 

pitchslider reichen doch völlig aus, am tt hast du sowas ja auch nicht.

sonst belege doch eine taste deines rechners damit.

Braenzu
 

ok, aber die Pitch Slider kann ich nicht benutzen nachdem ich den Sync Button benutzt habe, weil das Lied am PC nach betätigen des Sync Buttons schneller oder langsamer läuft, aber die Pitch Slider auf der Konsole noch in 0 Stellung sind. Benutzte ich dann die Pitch Slider springt das Lieder von schnell oder langsam ganz schnell in diese Stellung und das hört sich mal richtig blöd an :-)
 

wenn der pitchslider auf 0 steht und der track laut progi auf +4 steht, dann kannst du den slider locker bis auf +4 schieben um den track wieder runter zu holen. der slider reagiert erst, wenn er die stellung im skin erreicht hat

Braenzu
 

ok, wußtet ich noch gar nicht ... d.h. ich schieb den Pitch Slider auf +4 hoch, auf dieselbe Stelle wie das Programm steht und ziehe ihn dann wieder auf 0 und erst beim runterziehen wird der Track wieder langsamer ? Kann es leider nicht testen, hab meine RMX schon verkauft und die neue Konsole wird die VMS4 oder der Denon sein ...

hab gesehen, die Steel hat den Button auch nicht mehr ... Schade eigentlich, fands immer recht praktisch
 

Ich danke dir für die Info, Braenzu. Ich hab zwar herausgefunden, das man den Effectslider mit Shift zum Scrollen im Browser benutzen kann, allerdings nicht, dass der Sampleslider dazugehört. Ich bin das Trackwheel vom CDJ400 gewöhnt. Da hat man ein Rad mit Druckpunkt und eine Zusatztaste um rückwärts zu gehen.
Na dann mach ich mich mal wieder an die Arbeit, den VMS4-Mapper zu optimieren ^^

Gruß Raserball
 

Kann leider immer noch nicht mitdiskutieren da meine VMS4 noch nicht geliefert wurde :-(

Paul
 

VMS4DUMMIES!!!

Hi Freunde, habe eben die VMS4augepackt am GIGBOOK installiert gestartet und bin etwas perplex...

Line Und Crossfader bewegen sich gar nicht..
Play Pitch etc soweit ich testen konnte funzt...

zum updaten der firmware "musste" ich die LE installieren. geht das nicht anders?
Kann man vll Atomix dazu bewegen den updater extra für Pro User einzustellen...

Wenn all meine Fragen schon vorher irgendwo beantwortet wurden sorry aber knapp 400 Beträgen in diesem Topic blick ich gar nix mehr....
gebt mir nur nen kurzen tip woch ich mich hin wühlen muss und ich bin glücklich ..
danke

 

@ DJ Andi 86

Ich weis nicht, inwiefern du dich mit dem Scripten/Mappen von Controllern auskennst aber bei der VMS4 gibt es eine wichtige Sache zu beachten.

Man unterscheidet den Aufbau von Controllen in 2 Softwarebereiche. Das eine ist die Deffinition, in der steht welche Taste, welches Midisignal erzeugt. Das Andere ist der Mapper/Script in VDJ, bei der du einem Midibefehl (für dich eine Taste) einer Aktion im Programm zuweist.

Die Shifttaste auf der VMS4, ist eine in der Deffinition festgelegt Taste. Wenn du die Taste gedrückt hälst, dann erzeugen die anderen Tasten auf der VMS4 (die mit weisen Kasten um die Schrift) eine anderes Midisignal. Im VirtualDJ-Skript/Mapper entstehn somit noch mehr Auswahlmöglichkeiten. Die Shifttaste ist dort aber nicht aufgeführt.
Das Problem jetzt ist, das die Druckknöpfe vom Effectslider und Sampleslider NUR funktionieren, wenn du die Shifttaste gedrückt hälst. Somit kannst du es nicht so ändern, wie du gerne hättest.

Allerdings kannst du eine andere Taste auf der VMS4 zu einer Shifttatste umprogrammieren. Ich empfehle dir dafür die "Effekt-Parametertaste (Im Mapper FX_SHIFT)". Die funktioniert im Standardmapper sowieso nicht (zumindest bei mir). Als Action gibst du eine "toggle $Shift". Wenn du sie nur gedrückt halten willst, dann pack hinten noch while_pressed dran.

Jetzt kannst du jede beliebige Taste doppelt belegen. Das ganze machst du so:

var $shift ? (hier Action, die mit Shift passieren soll) : (hier Action, die ohne Shift passieren soll)

Ich empfehle dir, den Effectslider und Effect On/Off für das browser_window und Sampleslider und Sample Play für song_window zu verwenden.

Als Vorlage kanns du die Befehle nehmen, die bei gedrückter Original-Shifttaste stehen.

map value="FOLDER_SELECT" action="browser_window "folders" & browser_scroll" -> Scrollen mit Effectslider
map value="SONG_SELECT" action="browser_window "songs" & browser_scroll" -> Scrollen mit Sampleslider
map value="FOLDER_ENC_BTN" action="browser_folder" -> Order auf/zuklappen, wechseln
map value="SONGS_ENC_BTN" action="browser_enter" -> Song auswählen

Um das ganze noch zu verfeinern, würde ich dir empfehlen den Effect Control Poti (Mapper FX_Slider) wie folgt zu mappen.

var $shift ? effect slider 2 : effect slider 1

So macht nämlich die Effect Parametertaste und der Effect Control Poti was sie sollen.



Ich hoffe, dass ich dir damit weiterhelfen konnte. Falls du nicht alles verstanden hast, dann trau dich ruhig nachzufragen.

Gruß Raserball


 

9%