Entra:     


Forum: German Forum

Topic: American Audio VMS4 (Stammtisch) - Page: 18.5

Questa parte dell'argomento è obsoleta e potrebbe contenere informazioni obsolete o errate

DJ Lucky Luciano wrote :


Line Und Crossfader bewegen sich gar nicht..
Play Pitch etc soweit ich testen konnte funzt...



Linefader sollen auch nicht funktionieren, zumindest nicht als Midifunktion. Der Crossfader geht. Klicke mal zwischen deinen Decks nicht auf Mixer, sondern auf Video und bewege dann mal den Crossfader. Tadaa!^^

Stell bei dir in VDJ im Reiter Soundkarten, Ausgänge auf external Mixer und Soundkarte auf ASIO bzw. wenn man will auf VMS4 (Ich empfehle ASIO). Jetzt Kanal 2 und 3 an der Vorderseite auf USB stellen. Jetzt ist Kanal 2 dein linkes Deck und Kanal 3 dein rechtes Deck. Gain, Equalizer, Fader, Crossfader, Master, Balance und Booth funktionieren, allerdings bewegt sich nichts davon im Skin! Das ist so, weil du den Mittelteil als externen Mixer benutzt, aber keine extra Kabel brauchst.

Gruß Raserball
 

ihr könnt alles mappen bis auf die line fader. wenn ihr diese mappt, funktioniert der cue/pfl nicht mehr richtig.
der crossfader ist original auf "video_crossfader" gemappt. willst du ihn für alle nutzen, ändere den mapper befehl in "crossfader" dann bewegt er sich auch im audio bereich.

Braenzu
 

Ich habe im Mittelteil nichts gemapt, außer die Standardeinstellung des Crossfaders zum Videocrossfader. Bei mir ist aber trotzdem irgendwie ein Fehler mit den Vorhörtasten.

Situation:
PFL steht auf Deck A und Cue leuchtet für Kanal 2. Ich will jetzt Deck B (Kanal 3) vorhören und drücke auf Cue. Jetzt leuchten die Cuetasten für Kanal 3 & 4. Allerdings leuchtet nur die Lampe im Kanal 4. Musik ist nicht zu hören (habe extern etwas laufen lassen um das zu testen). Wenn ich jetzt auf Cue von Kanal 4 drücke, dann geht die LED aus und die Musik ist nicht zu hören. Wenn ich jetzt nochmal Cue bei Kanal 4 drücke, dann höre ich Kanal 4 und Taste leuchtet wieder.

Wenn ich jetzt bei Kanal 3 Vorhören an und aus mache, dann leuchtet die Taste bei Kanal 4 nicht, bis ich mal wieder auf Deck A war und zu Deck B wechsle.

Jemand eine Ahnung?
 

wie ist das pfl (cue) gemappt? was hast du eingestellt unter config / soundkarten ? vorne auf 4 oder 8 out?

Braenzu
 

Also im mapper sieht es so aus:


map value="CH1_PFL" action="nothing"
map value="CH2_PFL" action="deck 1 select"
map value="CH3_PFL" action="deck 2 select"
map value="CH4_PFL" action="nothing"

Vorne steht es auf 4 Output. Kanal 1 & 4 sind Analog, 2 & 3 sind auf Midi.

Gruß Raserball
 

und was hast du eingestellt in config/soundkarten?

- none
- ?????
- ?????

Braenzu
 

Eingänge: None
Ausgänge: External Mixer (Deck L: K1&2/ Deck R: K3&4)
Soundkarten: ASIO Driver (ADJ ASIO)

Gruß Raserball
 

und asio config?

Braenzu
 

VMS4 (viele Zahlen^^) 4 In - 4 Out

Midilog 2 Out 1 Out 2
Midilog 2 Rec In 1 Out 2
Midilog 3 Out 3 Out 4
Midilog 3 Rec In3 In 4

Es funktioniert ja alles wie es soll, nur die LED leuchtet, das is das einzige Problem. Mir kommt es so vor, als ob da der falsche Midibefehl gesendet wird.

Gruß Raserball
 

der midi befehl ist falsch, wenn du 4 x pfl/cue nutzen willst, aber nur 2 gemappt hast ;o)

mach das mal so:

map value="CH1_PFL" action="deck 3 select"
map value="CH2_PFL" action="deck 1 select"
map value="CH3_PFL" action="deck 2 select"
map value="CH4_PFL" action="deck 4 select"
(WICHTIG! CH1_VOL / CH2_VOL /CH3_VOL /CH_4VOL NICHT MAPPEN!!!)

Braenzu
 

Wie schon vorher erwähnt, habe ich keine Linefader gemapt. Ich hab das jetzt mal so gemapt, wie du gesagt hast und da ist das Problem immer noch.

*Deck 3/4 Select" -> Das Bild mit den 4 Decks ist wohl wirklich kein Fake :)

Ich habe es jetzt ganz anders gemacht:

PFL 1-4 mit "nothing" belegt", somit dienen die nur als PFL am externen Mixer. Softwaremäßig, wähle ich PFL mit der Cue-Taste neben Play mit Hilfe von einer Shiftfunktion. Wenn ich jetzt auf diese Weise PFL Softwareseitig wähle, dann ist der Fehler nicht da. Das ganze brauche ich ja eh nur, damit die Waveanzeige des vergehörten Decks hervorgehoben wird.

map value=cue action=var $shift ? deck select : cue_button

Mein $shift erzeuge ich mit einer von mir gewählten Taste (nicht die Standardshift-Taste vond er VMS4).


Gruß Raserball
 

Mal blöd gefragt, hast du das Firmware update 3.11 von der VMS4 Seite aufgespielt?


@ all HARTMUT AADJ ist im Urlaub
 

Bei dem ganzen Mappen mit oder ohne Line Fader etc. sollten wir glaube ich nicht den Grundgedanken der vms4 aus den Augen verlieren...
AA wollte denke ich bewusst eine Kombination aus Analog und Digital machen daher weiß ich nicht ob unbedingt ein Equalizer
Master oder Line Fader gemappt werden muss.. Oder auch CUE oder PFL...

Mir persönlich gefällt das normale Mapping out of the Box ganz gut da hier fast alles analog über die Hardware der vms4 läuft...
Ob mit VDJ nun das anzeigt oder nicht stört mich persönlich nicht... bei Time Code Anwendung mit analogem Mischer ist es ja
genauso...
 

geb ich dir recht nur denken nicht alle user so.

der neuste bmw hat auch 7 gänge, benutzen wird man aber höstens 5-6. wär der 7te nicht nutzbar würden auch alle reklamieren. ist leider so, was angeboten wird sollte auch funktionieren. bei der vms4 werden nunmal diese angeben der mapp möglichkeit gemacht da wollen einige user dies auch nutzen. es ist aber eine lösung für die probleme mit dem mapping in arbeit, hatte gestern morgen noch mit Hartmut von AADJ kontackt deswegen.

Braenzu
 

Ach dann hat der mich gestern doch angerufen... die junge Frau am telefon wusste nicht wer mit von American Audio angerufen hat.

Aber bei großen Herstellern wie Yamaha die Digitalpulte haben, brauchen auch kein Siderack mehr... die Digitale Version ist aber auch nur immer so gut wie sie programmiert wird... wir sind allerdings nur bei VDJ.
 

Quote :
@ all HARTMUT AADJ ist im Urlaub


Dann nutzt er seinen Urlaub aber suboptimal, den er ist genau jetzt in diesem Moment im Forum von AA online...
 

Er sagte das er in nächster Zeit Urlaub hat.
 

hab gerade mit ihm gemailt, nächste woche ist er im urlaub ;o)

Braenzu
 

Brauche Hilfe!!!!!!
Habe heute meine VMS4 bekommen.
Habe gleich mal die alte Herkuless MK2 gelöscht und alles rausgeworfen.
VMS4 dran , analog geht alles super.
Nun schnell die software auf den Rechner und siehe da,nichts wie Ärger.
Bekomme VituellDj einfach nicht in gang.
Softwäre startet,erkennt den Kontroller auch und dann kommt sofort die fehlermeldung
" Virtuell Dj hat einen fehler verursacht und muss beendet werden.

Habe schon alles 5 mal Installiert und auch alles wieder gelöscht.
Immer das Gleiche.
Bitte um Hilfe.
Muss am WE auflegen und so wird das nichts!
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
MfG Thomas

NLU's dürfen keine nummern bekannt geben. [Braenzu]
 

Welches Windows genau?
Falls Win7 und evtl. auch noch 64 bit: Rechtsklick, Installation als Admin! Hatte mit VDJ-Pro unter 64 auch Probs bis ich sogar im Kompatibilitätsmodus installierte und es ausführen lasse. Seit dem rennt es wie blöde. Hintergrund: ist 32 bit Software.

meine kam auch grade an, ich schaue mir das am lappi unter Win7 64 bit gleich selber an, allerdings habe ich die Pro ja drauf....

Ach ja, und registrier Dein LE hier gleich, auch für spätere Updates und so.
 

9%