und genau da liegt das problem.. wenn ich 100% sicher bin da sich das NB behalte, dann kann ich auf den "müll" verzichten und mein ultimate kommt drauf.... aber da sbin ich ja eben noch net weil eben imho nicht alles rund läuft mit dvj zusammen und nur dafür wurde das notebook geholt.... wenn ich im partitionsprog. schaue habe ich einmal reserviert 100mb oder so... dann ne andere versteckte partitionierte platte mit 12gb, denke da liegt der recovery kram.... ist halt blööd das ich das so net sichern kann..... wenns auf sd oder usb stick ginge aber das bietet das acer tool nicht an....
Inviato Thu 23 Dec 10 @ 8:01 am
atommicdj wrote :
Hallo,
Diesen Spaß hatte ich auch bei laufender Veranstalltung!
Werfe das mitgelieferte USB Kabel weg und kaufe dir ein Premium USB2.0 Kabel.
3Fach geschirmt !!!!
Habe seid dem kein Problem mehr.
Gruß Thomas
Hallo,
Diesen Spaß hatte ich auch bei laufender Veranstalltung!
Werfe das mitgelieferte USB Kabel weg und kaufe dir ein Premium USB2.0 Kabel.
3Fach geschirmt !!!!
Habe seid dem kein Problem mehr.
Gruß Thomas
Habe ich bereits gemacht. Im Club keine Probleme, aber bei mobilen Einsätzen tritt nach wie vor das gleiche Problem auf wenn ich die VMS4 benutze.
ADJ hat kürzlich gemeint, mit einem USB-Hub "könnten" (!!!) die Probleme gelöst sein ... aber dann muss ich ja noch'n zusätzliches Teil mitnehmen und auch noch für die Stromversorgung sorgen.
Wenn's aber hilft muss ich wohl in den sauren Apfel beissen. Wie sind allgemein die Erfahrungen mit Hubs (externe Festplatten, Controller, ...)?
Paul
Inviato Thu 23 Dec 10 @ 8:46 am
Also, ´nen aktiven Hub (und der sollte wohl schon sein) habe ich auch noch rumliegen. Habe es aber selber noch nicht getestet. Im Forum von www.vms4.eu gibts aber einen Beitrag wo das auch jemand ausprobierte. Bei ihm klappte die Verbindung VMS4 zu Lappi nicht!
Inviato Thu 23 Dec 10 @ 8:50 am
hab an meinem Samsung ein aktives USB Hub versucht, keine Verbesserung
die APC Steckdosenleiste hilft jedoch nicht 100%
Alufolie hilft jedoch nicht 100%
Ob ein Macbook pro hilft kann ich morgen sagen (ho ho ho)
die APC Steckdosenleiste hilft jedoch nicht 100%
Alufolie hilft jedoch nicht 100%
Ob ein Macbook pro hilft kann ich morgen sagen (ho ho ho)
Inviato Thu 23 Dec 10 @ 8:50 am
Also macht ein aktives Hub auch keinen Sinn.
APC Steckerleiste, Power Conditioner, speziell geschirmtes USB-Kabel , .... alles schon durch. So langsam verliere ich die Lust darauf und schiele rüber in die Denon-Ecke.
Paul
APC Steckerleiste, Power Conditioner, speziell geschirmtes USB-Kabel , .... alles schon durch. So langsam verliere ich die Lust darauf und schiele rüber in die Denon-Ecke.
Paul
Inviato Thu 23 Dec 10 @ 8:53 am
DJ-Evangel wrote :
und genau da liegt das problem.. wenn ich 100% sicher bin da sich das NB behalte, dann kann ich auf den "müll" verzichten und mein ultimate kommt drauf.... aber da sbin ich ja eben noch net weil eben imho nicht alles rund läuft mit dvj zusammen und nur dafür wurde das notebook geholt.... wenn ich im partitionsprog. schaue habe ich einmal reserviert 100mb oder so... dann ne andere versteckte partitionierte platte mit 12gb, denke da liegt der recovery kram.... ist halt blööd das ich das so net sichern kann..... wenns auf sd oder usb stick ginge aber das bietet das acer tool nicht an....
Ja dann lass es lieber...
Die versteckte Partition ist das Backupzeug ja.
Und die 100 MB dies noch gibt ist irgend ne andere Sicherung von W7 die bei der Installation angelegt wird.
Nun zu deinem Problem:
Ich frag jetzt mal ganz doof. Hast VDJ schon mal komplett neu installiert?
Und welche SK hast du als Standard in Win definiert?
Mir fällt grade noch ein:
Du kannst doch noch eine zweites Windows mit drauf hauen.
Kaufst dir halt die Ultimate, installierst es tust es aber NICHT AKTIVIEREN und REGISTRIEREN.
Somit hast 30 Tage Zeit zum testen und kannst das Windows für den Fall der Fälle noch auf einem anderen NB nutzen, wenn dein jetziges doch zurück gibst.
Jetzt solltest du eigentlich beim booten des NB eine Auswahl angeboten bekommen, welches WIn du starten willst.
Wenn nicht, dann kannst das nach der installation auch noch in die boot.ini manuell aufnehmen.
Und somit hast du das Problem mit der Backuppartition umgangen und könntest das NB wieder auf Werkszustand zurückversetzen ;)
Inviato Thu 23 Dec 10 @ 10:57 am
ich hab ja eh nen ultimate hier liegen, das gehört mit ja als Sb version.
ich habe vdj und die vms schon neu installiert.
die in der grafikkarte ati enthaltene soundkarte ist deaktiviert und die interne notebook karte standart.
aber habe es auch schon versucht die vms4 (die bei mir übrigens 2 mal eingetragen ist im gerätemanager) als standart zu setzen. hilft nix.
wie gesagt im 2 kanal modus geht alles ohne probleme.. auch langzeittest 5h ist überstanden...
ich denke es liegt an win x64 und vdj....
ich habe vdj und die vms schon neu installiert.
die in der grafikkarte ati enthaltene soundkarte ist deaktiviert und die interne notebook karte standart.
aber habe es auch schon versucht die vms4 (die bei mir übrigens 2 mal eingetragen ist im gerätemanager) als standart zu setzen. hilft nix.
wie gesagt im 2 kanal modus geht alles ohne probleme.. auch langzeittest 5h ist überstanden...
ich denke es liegt an win x64 und vdj....
Inviato Thu 23 Dec 10 @ 11:10 am
Ich habe mein neues Läppi heute bekommen und bin dabei VDJ & Co zu installieren. Da ich meine DB etwas aufräumen möchte dauert es noch etwas, aber da Win7 in der 64bit Version vorinstalliert war werde ich mal sehen ob alles mit dieser Version hier klappt.
Paul
Paul
Inviato Thu 23 Dec 10 @ 11:31 am
hey leute ich habe ein riesen problem, mein mapping für die vms4 ist im arsch! habe test weiße mal das mapping von djdad genommen und dann meins runter gemacht! nachdem ich wieder meins rauf machen wollte, geht das mapping nicht mehr und die led´s leuchten nicht mehr!
was mach ich nun?
was mach ich nun?
Inviato Thu 23 Dec 10 @ 2:55 pm
hab´s hinbekommen!
Inviato Thu 23 Dec 10 @ 4:45 pm
das mapping kannst ja auch auf werkseinstellungen zurücksetzen..
ich habe mein custom mapping immer extern gesichert rate ich jedem das auch zu tun...
ich habe mein custom mapping immer extern gesichert rate ich jedem das auch zu tun...
Inviato Fri 24 Dec 10 @ 6:09 am
wo ist denn die Nacht hin?
40cm Neu Schnee und ich muss gleich zum Soundcheck für Morgen los
Kurzer Stauts Bericht:
vdj läuft zusammen mit der vms4 auf meinem neuen macbook pro
Super Sound kein Netzflimmern, kein Knistern das passt.
Vorteile der Mac Version (bis jetzt)
+ geringe cpu Auslastung <30% auch bei BPM Scann oder Deck laden
+ schnelles Deck laden
+ Das Deck dreht sich sehr schön
+ Vorerst keine Abstürze zur Stromproblematik
Nachteile
- Wave Anzeige hackt (omg hier muss was getan werden das ist echt schlimm)
- Trotz 1400x900 Skin sieht die Oberfläche unsauber aus
- kleine Schrift hier muss ich mal den Skin zurecht basteln
- diverese Sachen nicht implementiert
- die Übersetzung lässt zu wünschen übrig
unterm Strich kann man damit gut arbeiten, nach oben ist luft, jetzt muss das System zeigen dass es Stabil ist
Ich geh mal Auto frei schaufeln, man sieht sich später
Merry X Mas everyone
40cm Neu Schnee und ich muss gleich zum Soundcheck für Morgen los
Kurzer Stauts Bericht:
vdj läuft zusammen mit der vms4 auf meinem neuen macbook pro
Super Sound kein Netzflimmern, kein Knistern das passt.
Vorteile der Mac Version (bis jetzt)
+ geringe cpu Auslastung <30% auch bei BPM Scann oder Deck laden
+ schnelles Deck laden
+ Das Deck dreht sich sehr schön
+ Vorerst keine Abstürze zur Stromproblematik
Nachteile
- Wave Anzeige hackt (omg hier muss was getan werden das ist echt schlimm)
- Trotz 1400x900 Skin sieht die Oberfläche unsauber aus
- kleine Schrift hier muss ich mal den Skin zurecht basteln
- diverese Sachen nicht implementiert
- die Übersetzung lässt zu wünschen übrig
unterm Strich kann man damit gut arbeiten, nach oben ist luft, jetzt muss das System zeigen dass es Stabil ist
Ich geh mal Auto frei schaufeln, man sieht sich später
Merry X Mas everyone
Inviato Sat 25 Dec 10 @ 1:58 am
verdammte schei****
gestern im club, der neue acer laptop + vms4 an der APC steckleiste...
angeschlossen, alles funzt wie immer....
nebelmaschine angeschlossen, aufgewärmt, auf nebelknopf gedrückt ---->>> musik aus!
okay alufolie genommen um das usb kabel an der vms4 seite ca. 20 cm gewickelt, zusätzlich mit schwarzen gaffatape geklebt....
und am usb ende was ins notebook kommt auch...... vms4 + vdj neu gestartet, nebel gdrückt ------>>> musik aus!
okay kein zufall mehr......
nebel ausgelassen im club, KEINE probleme fürn rest des abends...
mit meinem samsung notebook im selben club, selbe steckdosen, etc. habe ich das problem nicht und konnte nebel nutzen....
jetzt die frage, habt ihr eine idee?????? was gabs noch für problemlösungstips?
ansonsten geh ich am montag ins notebookgeschäft und tausche den acer gegen den toshiba sattelite r630 (hat leider nur intel HD grafik)
oder nen macbook.....
frohe weihnachten euch allen!
gestern im club, der neue acer laptop + vms4 an der APC steckleiste...
angeschlossen, alles funzt wie immer....
nebelmaschine angeschlossen, aufgewärmt, auf nebelknopf gedrückt ---->>> musik aus!
okay alufolie genommen um das usb kabel an der vms4 seite ca. 20 cm gewickelt, zusätzlich mit schwarzen gaffatape geklebt....
und am usb ende was ins notebook kommt auch...... vms4 + vdj neu gestartet, nebel gdrückt ------>>> musik aus!
okay kein zufall mehr......
nebel ausgelassen im club, KEINE probleme fürn rest des abends...
mit meinem samsung notebook im selben club, selbe steckdosen, etc. habe ich das problem nicht und konnte nebel nutzen....
jetzt die frage, habt ihr eine idee?????? was gabs noch für problemlösungstips?
ansonsten geh ich am montag ins notebookgeschäft und tausche den acer gegen den toshiba sattelite r630 (hat leider nur intel HD grafik)
oder nen macbook.....
frohe weihnachten euch allen!
Inviato Sat 25 Dec 10 @ 8:12 am
dann nimm besser den apfel, toshiba haben dasselbe problem
Braenzu
Braenzu
Inviato Sat 25 Dec 10 @ 8:16 am
aber wenn ich beim apfel die sachen lese die net gehen... hmmm dann weiß ich net ob ich das will... wave anzeige ruckelt und co....
oder nen samsung 13 zoll aber der hat auch 2kg auf den rippen, einer der wichtigsten kaufgründe war halt ein leichtes notebook zu haben, weil ich ja mit bus und bahn unterwegs bin und die vms4 schon schwer genug ist..... oder ich kaufe mir den denon und behalte den acer lappy.....
kennt jemand von euch noch nen gutes notebook was leicht, optimal weniger als 1,8kg oder so in dem dreh bis 2kg bis ca. 1000 euro....
oder nen samsung 13 zoll aber der hat auch 2kg auf den rippen, einer der wichtigsten kaufgründe war halt ein leichtes notebook zu haben, weil ich ja mit bus und bahn unterwegs bin und die vms4 schon schwer genug ist..... oder ich kaufe mir den denon und behalte den acer lappy.....
kennt jemand von euch noch nen gutes notebook was leicht, optimal weniger als 1,8kg oder so in dem dreh bis 2kg bis ca. 1000 euro....
Inviato Sat 25 Dec 10 @ 8:28 am
Hab mir den Skin jetzt zurecht gebastelt der Minuspunk fällt weg
Bin noch dabei die DB zu scannen aber momentan habe ich nur das extreme ruckeln
der Wave Anzeige im Minus. Das große Chaos blieb bis jetzt aus!
Sonst komme ich mit dem MacBook Pro ganz gut zurecht, Advanced Config geht übrigens auch!
Achja ist es normal das die Version nicht auf mich sondern Atomix registriert wurde? (Zweitinstallation)
Und so sieht´s aus:

Inviato Sat 25 Dec 10 @ 9:30 am
das prob am macbook air ist ja der prozzi...
das kleine wäre natürlich traumhaft von größe und gewicht.. aber hat ja nur 1,4ghz... auf der VMS4 seite steht aber mindestens 1,86ghz bei mac.... also wäre es das große air... und das wäre dann gerade so die mindestanforderung.. ob das dann so gut ist????
vlt. behalte ich auch den acer, der gestern sehr stabil lief und ohne probleme, alles schnell geladen und so...
und hol mir die woche den denon mc 6000 denn eigl. ist ja das prob grad der usb und die absturzprobleme....
obwohl mir vom design die vms4 um einiges besser gefällt.... und auch für mich hochwertige rund profesioneller aussieht.... (aber das ist ja subjektiv) aber der denon ist natürlich fast 2kg leichter und hat die bessere soundkarte....
das kleine wäre natürlich traumhaft von größe und gewicht.. aber hat ja nur 1,4ghz... auf der VMS4 seite steht aber mindestens 1,86ghz bei mac.... also wäre es das große air... und das wäre dann gerade so die mindestanforderung.. ob das dann so gut ist????
vlt. behalte ich auch den acer, der gestern sehr stabil lief und ohne probleme, alles schnell geladen und so...
und hol mir die woche den denon mc 6000 denn eigl. ist ja das prob grad der usb und die absturzprobleme....
obwohl mir vom design die vms4 um einiges besser gefällt.... und auch für mich hochwertige rund profesioneller aussieht.... (aber das ist ja subjektiv) aber der denon ist natürlich fast 2kg leichter und hat die bessere soundkarte....
Inviato Sat 25 Dec 10 @ 10:34 am
DJ-Evangel wrote :
verdammte schei****
gestern im club, der neue acer laptop + vms4 an der APC steckleiste...
angeschlossen, alles funzt wie immer....
nebelmaschine angeschlossen, aufgewärmt, auf nebelknopf gedrückt ---->>> musik aus!
okay alufolie genommen um das usb kabel an der vms4 seite ca. 20 cm gewickelt, zusätzlich mit schwarzen gaffatape geklebt....
und am usb ende was ins notebook kommt auch...... vms4 + vdj neu gestartet, nebel gdrückt ------>>> musik aus!
okay kein zufall mehr......
nebel ausgelassen im club, KEINE probleme fürn rest des abends...
mit meinem samsung notebook im selben club, selbe steckdosen, etc. habe ich das problem nicht und konnte nebel nutzen....
jetzt die frage, habt ihr eine idee?????? was gabs noch für problemlösungstips?
ansonsten geh ich am montag ins notebookgeschäft und tausche den acer gegen den toshiba sattelite r630 (hat leider nur intel HD grafik)
oder nen macbook.....
frohe weihnachten euch allen!
gestern im club, der neue acer laptop + vms4 an der APC steckleiste...
angeschlossen, alles funzt wie immer....
nebelmaschine angeschlossen, aufgewärmt, auf nebelknopf gedrückt ---->>> musik aus!
okay alufolie genommen um das usb kabel an der vms4 seite ca. 20 cm gewickelt, zusätzlich mit schwarzen gaffatape geklebt....
und am usb ende was ins notebook kommt auch...... vms4 + vdj neu gestartet, nebel gdrückt ------>>> musik aus!
okay kein zufall mehr......
nebel ausgelassen im club, KEINE probleme fürn rest des abends...
mit meinem samsung notebook im selben club, selbe steckdosen, etc. habe ich das problem nicht und konnte nebel nutzen....
jetzt die frage, habt ihr eine idee?????? was gabs noch für problemlösungstips?
ansonsten geh ich am montag ins notebookgeschäft und tausche den acer gegen den toshiba sattelite r630 (hat leider nur intel HD grafik)
oder nen macbook.....
frohe weihnachten euch allen!
Hatte bisher ein Toshiba Satellite A200.
Im Club absolut keine Probleme mit Abstürzen, egal ob ich mit Lichteffekten oder Nebelmaschine gearbeitet habe. Bei der letzten VA schien es mir allerdings als ob nicht genügend Druck auf dem Sound war. Das muss ich beim nächsten Einsatz am 1.01 mal checken bevor's losgeht.
Bei mobilen Einsätzen bisher immer Probleme beim Einsatz der VMS4 wenn alles über einen Stromanschluss lief, und dies trotz APC-Steckerleiste, Power-Conditioner, ... Auch wenn verschiedene Stecker zur Verfügung stehen weiss man nie ob die Phasen getrennt sind oder ob nicht schlussendlich doch alles über eine Phase läuft, also muss man's ausprobieren.
Da hilft manchmal auch der schönste Aufbau nix wenn man nur einen Teil seines Equipments benutzen kann ohne mit der ständigen Angst zu leben dass der Sound beim Ein- oder Abschalten eines Effekts oder der Nebelmaschine abbricht.
Ich habe mir zu Weihnachten ein neues Läppi gegönnt (Asus) und werde beim nächsten mobilen Gig testen ob die Probleme auch bei diesem Modell bestehen. Falls dies der Fall ist werde ich das Material wechseln (auch wenn die VMS4 vom Handling her super ist). Ich werde bis dahin den Denon-Thread sehr genau verfolgen.
Bei den Überlegungen zu einem neuen Läppi hatte ich auch den Apfel in Betracht gezogen, aber der Preis für ein 17" Gerät ist gegenüber einem Notebook doch enorm.
Paul
Inviato Sat 25 Dec 10 @ 1:20 pm
Das mit der Nebelmaschine scheint ein grosses Problem zu sein. Auch auf meinem Acer (Core i7, etc und keine Probleme mit der Isolierung!)gab es in einem Club dieses Problem. Auch mit einer no-Name Nebelmaschine. Die grossen Stromverbraucher sollten auf jeden Fall auf einem anderen Stromkries liegen! Das liegt nicht nur an einer Gruppe von Notebooks!
Inviato Sat 25 Dec 10 @ 4:21 pm
heute im club, grad back from the gig....
nebel getrennt, andere phase und alles.. keine probleme, lappy geschnurrt wie nen kätzchen...
jedoch lege ich auch regelmässig in dem anderen club von gestern auf und will auf nebel nicht verzichten....
ich habe mir einfach grad mal den denon mc6000 bestellt und der sollte bis donnerstag dann da sein, dann werde ich im anderen club wieder testen... und wenn alles rund läuft und so, wahrscheinlich auf denon wechseln und die vms4 verkaufen... auch wenn ich heute sehr sehr zufrieden war...... naja heut abend bin ich in nem anderen club gebucht, da kenn ich noch net die vorhande technik..bin gespannt was der abend bringt und wie es läuft....
btw. 2 nächte nacheinander 9 stunden gigs und heut abend wieder... ich freu mich mal so richtig auf meinen freien montag bevor es dienstag weiter geht werd ich erstmal richtig auspennen.....
nebel getrennt, andere phase und alles.. keine probleme, lappy geschnurrt wie nen kätzchen...
jedoch lege ich auch regelmässig in dem anderen club von gestern auf und will auf nebel nicht verzichten....
ich habe mir einfach grad mal den denon mc6000 bestellt und der sollte bis donnerstag dann da sein, dann werde ich im anderen club wieder testen... und wenn alles rund läuft und so, wahrscheinlich auf denon wechseln und die vms4 verkaufen... auch wenn ich heute sehr sehr zufrieden war...... naja heut abend bin ich in nem anderen club gebucht, da kenn ich noch net die vorhande technik..bin gespannt was der abend bringt und wie es läuft....
btw. 2 nächte nacheinander 9 stunden gigs und heut abend wieder... ich freu mich mal so richtig auf meinen freien montag bevor es dienstag weiter geht werd ich erstmal richtig auspennen.....
Inviato Sat 25 Dec 10 @ 11:31 pm