Guckst Du hier:
http://www.thomann.de/de/american_dj_jelly_go_par64.htm
"Lithium-Ionen-Akku: erlaubt nach einem kompletten Ladevorgang von 6,5 Stunden eine Betriebszeit von bis zu 8 Stunden (RGB voll eingeschaltet)"
Ist ganz ordentlich.
LG
DJ-Professor
http://www.thomann.de/de/american_dj_jelly_go_par64.htm
"Lithium-Ionen-Akku: erlaubt nach einem kompletten Ladevorgang von 6,5 Stunden eine Betriebszeit von bis zu 8 Stunden (RGB voll eingeschaltet)"
Ist ganz ordentlich.
LG
DJ-Professor
Inviato Thu 10 Oct 13 @ 5:04 am
Dankeschön DJ-Professor...
Inviato Thu 10 Oct 13 @ 6:48 am
Wenn die Angaben so stimmen. Mal abwarten, was p.franitza dazu sagt.
Inviato Thu 10 Oct 13 @ 11:02 am
Wieder 18x Neue CD`s aus dem Angebot dazu,der Wühltisch war neu gefüllt.
1x 12,99 € für Die offizielen Deutschen Party & Schlager Charts Vol.1 von mix1
13x 1,99 €
4x 0,99 €
sowie JBL Tempo In-Ear Headphones für mich für unterwegs
mfg,Dirk


1x 12,99 € für Die offizielen Deutschen Party & Schlager Charts Vol.1 von mix1
13x 1,99 €
4x 0,99 €
sowie JBL Tempo In-Ear Headphones für mich für unterwegs
mfg,Dirk
Inviato Fri 11 Oct 13 @ 9:13 am
Erstmal Respekt für die CD-Sammlung aber wenn Du die Tracksuche von VDJ mit dem Titelsuchen bei CDs vergleichst, ist das nicht ätzend, weil das viel länger dauert? Ab und zu wechsle ich paar Sekunden nochmal schnell den Titel, das geht mit CDs ja deutlich schwieriger.
Inviato Fri 11 Oct 13 @ 1:24 pm
Danke,ja stimmt schon ist schon etwas schwieriger da immer direkt den richtigen Track zu finden,
aber Hauptsächlich lege ich ja auch mit MP3 und VDJ 7.4 Pro Basic oder der VDJ 7.4 LE VMS2 auf,
kaufe die CD`s aber auch um mir davon die MP3`s in 320Kbit/s zu Rippen.
Habe aber noch nicht alle CD`s gerippt,das dauert noch ewig,da ich auch nicht immer Lust und Zeit dazu habe,
werde mir aber mal ein CD-Archivierungs Programm kaufen,wo ich dann sehen kann was auf welcher CD im welchen Koffer,
unter welcher gelisteten Nummer zu finden ist,sehr wahrscheinlich wirds Musikwizzard.
mfg,dirk
aber Hauptsächlich lege ich ja auch mit MP3 und VDJ 7.4 Pro Basic oder der VDJ 7.4 LE VMS2 auf,
kaufe die CD`s aber auch um mir davon die MP3`s in 320Kbit/s zu Rippen.
Habe aber noch nicht alle CD`s gerippt,das dauert noch ewig,da ich auch nicht immer Lust und Zeit dazu habe,
werde mir aber mal ein CD-Archivierungs Programm kaufen,wo ich dann sehen kann was auf welcher CD im welchen Koffer,
unter welcher gelisteten Nummer zu finden ist,sehr wahrscheinlich wirds Musikwizzard.
mfg,dirk
Inviato Fri 11 Oct 13 @ 3:19 pm
Auch von mir Respekt für die Sammlung Dirk - hier sind meine neuesten Einkäufe als Download: 



bin manchmal noch auf der Suche nach Raritäten z. B. Heidi Brühl hat 1978 - 1980 einige Discotitel veröffentlicht welche auch bei Musikladen zu sehen waren , weiß leider die Titel nicht vielleicht kannst du mir helfen oder Tipps geben? (thomas1966@t-online.de) Danke schon mal im voraus. Gruß Thomas





Inviato Sat 12 Oct 13 @ 4:27 am
Danke,thomas
Wegen Heidi Brühl da schaue ich mal am Montag in meinem CD-Archiv nach,müsste aber jedenfalls was von ihr davon da haben
habe die CD`s im Lager.
Ob die unten genannten Titel auch dabei sind denke ich schon.
Glaube ich habe Schon gefunden was du suchst: ;)
Sie feierte ein viel beachtetes Comeback als Sängerin, als sie 1981 und 1982 zwei Schallplatten-Singles in englischer Sprache im Discomusik-Stil veröffentlichte (You Are A Part Of My Heart und No Ties No Tears), mit denen sie in der renommierten Fernseh-Musiksendung Musikladen auftrat
Hier im Wiki von Heidi Brühl kannst du aber auch nochmal nachschauen ob du andere Titel eventuell findest die du meinst ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Heidi_Br%C3%BChl
Achso,noch eine 1x Neue CD (Sammlung mit 10xCD`s) vorbestellt,die ist mit Musik aus den 20 + 30 Jahren,
einige CD`s aus den 30er Jahren habe ich schon,die 40 Jahre ist schon schwerer da an viel Musik zu kommen,hab nur wenig
(denke wegen dem damaligen Krieg)
Sprich mein CD- Archiv ist dann somit mit Musik von 1920-2013 gefüllt.
Wird immer voller und voller
mfg,Dirk
Wegen Heidi Brühl da schaue ich mal am Montag in meinem CD-Archiv nach,müsste aber jedenfalls was von ihr davon da haben
habe die CD`s im Lager.
Ob die unten genannten Titel auch dabei sind denke ich schon.
Glaube ich habe Schon gefunden was du suchst: ;)
Sie feierte ein viel beachtetes Comeback als Sängerin, als sie 1981 und 1982 zwei Schallplatten-Singles in englischer Sprache im Discomusik-Stil veröffentlichte (You Are A Part Of My Heart und No Ties No Tears), mit denen sie in der renommierten Fernseh-Musiksendung Musikladen auftrat
Hier im Wiki von Heidi Brühl kannst du aber auch nochmal nachschauen ob du andere Titel eventuell findest die du meinst ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Heidi_Br%C3%BChl
Achso,noch eine 1x Neue CD (Sammlung mit 10xCD`s) vorbestellt,die ist mit Musik aus den 20 + 30 Jahren,
einige CD`s aus den 30er Jahren habe ich schon,die 40 Jahre ist schon schwerer da an viel Musik zu kommen,hab nur wenig
(denke wegen dem damaligen Krieg)
Sprich mein CD- Archiv ist dann somit mit Musik von 1920-2013 gefüllt.
Wird immer voller und voller
mfg,Dirk
Inviato Sat 12 Oct 13 @ 6:41 am
Das ist der blanke Wahnsinn ;-) hast schon extra Raum , wo sie alle lagern kannst? kenn das von meinen DJ Kollegen 8qm Raum mit 9800 CDs + Studio mit Equipment. Gruß Thomas.
Inviato Sun 13 Oct 13 @ 5:03 am
Ne noch nicht habe,kein Extraraum dafür,ziehe aber bald wieder um in eine grössere Wohnung,da will ich mir dann extra ein Musikzimmer einrichten,im Moment habe ich 3x 1000Stck. CD Sleeve Koffer sowie den Rest noch in Original CD-Jewelcases.
9800 Stck. ist ja noch mehr Platz den man da braucht,und so ein eigenes Ton-Studio ist auch was feines.
mfg,Dirk
9800 Stck. ist ja noch mehr Platz den man da braucht,und so ein eigenes Ton-Studio ist auch was feines.
mfg,Dirk
Inviato Sun 13 Oct 13 @ 9:20 am
Laden kann man die Jelly Go entweder langsam für ca. 12 Std oder schnell in ca. 6 Std.
Dafür haben die Teile auch echte Ausdauer.
Ca. 8 Std im aktiven Betrieb mit RGB an, also Farbe weiß.
Oder 14 Std. mit einer einzelnen Farbe.
Dafür haben die Teile auch echte Ausdauer.
Ca. 8 Std im aktiven Betrieb mit RGB an, also Farbe weiß.
Oder 14 Std. mit einer einzelnen Farbe.
Inviato Sun 13 Oct 13 @ 4:43 pm
@vlnjacki ist dir eigentlich klar, das du jeden Tonträger und jedes Lied welches du rippst, mittlerweile bei der GEMA lizensieren musst?
Ich mein, ja es ist toll soviele CD´s zu haben. Ich habe mich aber gezielt irgendwann mal dagegen entschieden. Nicht nur weil die CD mehr kostet als ein download, sondern auch wegen der GEMA Gebühren die ich bei Itunes nicht zahlen muss und wegen der Schlepperei, nicht nur zum Job sondern auch mal bei einem möglichen Umzug.
Ich kann genauso wenig verstehen, warum sich Leute ne DVD oder Blueray Sammlung zu Hause hinstellen... Filme die man nur einmal bis zweimal schaut und im regal verstauben... Was bringt es einem... MEINE MEINUNG!
Aber das Sammlerherz will es so, nicht wahr?
-------------------------------------------------------------------------------------
Noch was... ich zeige auch gerne was man wie auf Veranstaltungen aufgebaut hat, damit andere die Interesse haben vielleicht was lernen und Anregungen holen können. Aber hier jede Woche zu zeigen welche CD´s ich mir gekauft habe...sorry das zieht das ganze etwas ins lächerliche. Es ist wirklich nicht böse gemeint, könnt ihr auch weiter so machen. Das ist rein meine Meinung und hat einfach nichts mit VDJ zu tun.
Für Musik haben wir das "OFF Topic"
Für Bilder haben wir "WO läufts? Bilder von meinem Reich"
Ich mein, ja es ist toll soviele CD´s zu haben. Ich habe mich aber gezielt irgendwann mal dagegen entschieden. Nicht nur weil die CD mehr kostet als ein download, sondern auch wegen der GEMA Gebühren die ich bei Itunes nicht zahlen muss und wegen der Schlepperei, nicht nur zum Job sondern auch mal bei einem möglichen Umzug.
Ich kann genauso wenig verstehen, warum sich Leute ne DVD oder Blueray Sammlung zu Hause hinstellen... Filme die man nur einmal bis zweimal schaut und im regal verstauben... Was bringt es einem... MEINE MEINUNG!
Aber das Sammlerherz will es so, nicht wahr?
-------------------------------------------------------------------------------------
Noch was... ich zeige auch gerne was man wie auf Veranstaltungen aufgebaut hat, damit andere die Interesse haben vielleicht was lernen und Anregungen holen können. Aber hier jede Woche zu zeigen welche CD´s ich mir gekauft habe...sorry das zieht das ganze etwas ins lächerliche. Es ist wirklich nicht böse gemeint, könnt ihr auch weiter so machen. Das ist rein meine Meinung und hat einfach nichts mit VDJ zu tun.
Für Musik haben wir das "OFF Topic"
Für Bilder haben wir "WO läufts? Bilder von meinem Reich"
Inviato Mon 14 Oct 13 @ 2:07 am
Was das mit iTunes angeht geb ich Mr_T völlig recht. Viva la iTunes und das lässt sich alles so schön auf X Geräten syncen :)
Inviato Mon 14 Oct 13 @ 12:34 pm
So nun ist meiner erster Video Mix fertig und zum anschauen bereit :-)))
https://vimeo.com/76884211
https://vimeo.com/76884211
Inviato Mon 14 Oct 13 @ 12:46 pm
@Mr. T.:
Ich dachte man muss nur wenn man mit MP3 auf Öffentlich Veranstaltungen auflegt die Gebühren für die Lizensierung bezahlen,
wenn man dann dort nur mit Vinyl,CD und MD auflegt soll das doch entfallen.
Oder sehe ich das verkehrt?
Für den Eigengebrauch (Privat) und bei nicht öffentlicher Aufführung (Private Feiern) zählt das doch nicht.
und für meine Original Tonträger wie CD,Vinyl und MD,sowie MC würde ich eh keine Gebühren mehr bezahlen da die schon mit dem Kauf
des Originaltonträgers abgegolten sind,bezahle doch nicht mehrmals für/an die Gema.
CD-Sammelwahn und Musikliebhaber,stimmt schon,aber auch wegen der günstigen Preise bei der CD,
und Ich habe was in der Hand,desweiteren die Tonqualität was ich bei MP3 nicht habe.
Kann sie mir so in jedes Format rippen was ich brauche,egal ob in FLAC oder MP3 (320kbit/s)
Gut die Schlepperei und Archivierung und so ist wieder was anderes,da braucht man schon vielmehr Platz.
========================================================================
Zu Bilder posten,ok das muss ja nicht unbedingt sein,reicht ja auch so wenn man so das sagt/nennt was man sich Neues zugelegt hat.
heute dann nochmal letztmalig der 5x CD-Kauf mit Bilder,ab Morgen dann ohne. ;)
mfg,Dirk
Ich dachte man muss nur wenn man mit MP3 auf Öffentlich Veranstaltungen auflegt die Gebühren für die Lizensierung bezahlen,
wenn man dann dort nur mit Vinyl,CD und MD auflegt soll das doch entfallen.
Oder sehe ich das verkehrt?
Für den Eigengebrauch (Privat) und bei nicht öffentlicher Aufführung (Private Feiern) zählt das doch nicht.
und für meine Original Tonträger wie CD,Vinyl und MD,sowie MC würde ich eh keine Gebühren mehr bezahlen da die schon mit dem Kauf
des Originaltonträgers abgegolten sind,bezahle doch nicht mehrmals für/an die Gema.
CD-Sammelwahn und Musikliebhaber,stimmt schon,aber auch wegen der günstigen Preise bei der CD,
und Ich habe was in der Hand,desweiteren die Tonqualität was ich bei MP3 nicht habe.
Kann sie mir so in jedes Format rippen was ich brauche,egal ob in FLAC oder MP3 (320kbit/s)
Gut die Schlepperei und Archivierung und so ist wieder was anderes,da braucht man schon vielmehr Platz.
========================================================================
Zu Bilder posten,ok das muss ja nicht unbedingt sein,reicht ja auch so wenn man so das sagt/nennt was man sich Neues zugelegt hat.
heute dann nochmal letztmalig der 5x CD-Kauf mit Bilder,ab Morgen dann ohne. ;)
mfg,Dirk
Inviato Mon 14 Oct 13 @ 12:47 pm
Soundqualität geb ich dir Recht, nur wer kann es heute noch Unterscheiden ob du 320 oder 256 spielst? In der You tube Generation bin ich froh wenn ich keine Hochzeitslieder unter 128 bekomme.
Aber auch die Abspielgeräte sind entscheidend. Ich bin fast jedes Wochenende mit der Kölner Mädelsband "Ech Lecker" unterwegs... Am Samstag dann ernüchternt festgestellt das der DJ auf der Hochzeit wo die Mädels aufgetreten sind, nur eine VESTAX VCI380 hat.
Mono summe in den Mikroeingang der KOnsole rein, damit wir die Lautsprecher vor Ort nehmen konnten... was passiert? Total übersteuert!, die VCI kam mit dem Signal nicht zurecht, obwohl ich 0db weiter gegeben habe.
Thema GEMA, ja bei Privaten Feiern nicht... aber bei 300Leuten ist eine private keine private Feier mehr. Da muss auch nur mal jemand FREMDES dabei sein und schon ist es theoretisch öffentlich. Und irgendwann wirst du auch mal nur mit dem Laptop raus gehen wollen...
Bei der Masse an CD´s sehe ich einer der letzten CD´s ... da steht Steppenwolf... das hast du doch bestimmt schon 20 Mal auf CD??? Welche Songs sind denn auf der CD, die du noch nicht hast und auf jeder Party spielen musst? Ich sehe nur den CD KAuf Warn... möchte dich nur etwas wach rütteln, mein lieber.
Aber auch die Abspielgeräte sind entscheidend. Ich bin fast jedes Wochenende mit der Kölner Mädelsband "Ech Lecker" unterwegs... Am Samstag dann ernüchternt festgestellt das der DJ auf der Hochzeit wo die Mädels aufgetreten sind, nur eine VESTAX VCI380 hat.
Mono summe in den Mikroeingang der KOnsole rein, damit wir die Lautsprecher vor Ort nehmen konnten... was passiert? Total übersteuert!, die VCI kam mit dem Signal nicht zurecht, obwohl ich 0db weiter gegeben habe.
Thema GEMA, ja bei Privaten Feiern nicht... aber bei 300Leuten ist eine private keine private Feier mehr. Da muss auch nur mal jemand FREMDES dabei sein und schon ist es theoretisch öffentlich. Und irgendwann wirst du auch mal nur mit dem Laptop raus gehen wollen...
Bei der Masse an CD´s sehe ich einer der letzten CD´s ... da steht Steppenwolf... das hast du doch bestimmt schon 20 Mal auf CD??? Welche Songs sind denn auf der CD, die du noch nicht hast und auf jeder Party spielen musst? Ich sehe nur den CD KAuf Warn... möchte dich nur etwas wach rütteln, mein lieber.
Inviato Tue 15 Oct 13 @ 1:04 am
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass heute noch jemand die ganzen CD´s mitschleppt. Zumal man auch nicht immer den Platz hat, um noch zig Koffer mit CD´s aufzustellen.
Inviato Tue 15 Oct 13 @ 6:01 am
vlnjacki wrote :
Ich dachte man muss nur wenn man mit MP3 auf Öffentlich Veranstaltungen auflegt die Gebühren für die Lizensierung bezahlen,
wenn man dann dort nur mit Vinyl,CD und MD auflegt soll das doch entfallen.
Oder sehe ich das verkehrt?
wenn man dann dort nur mit Vinyl,CD und MD auflegt soll das doch entfallen.
Oder sehe ich das verkehrt?
Richtig, der Veranstalter ist für die GEMA-Gebühren für "die öffentliche Aufführung von GEMA-pflichtigen Tonträgern" verantwortlich.
vlnjacki wrote :
... und für meine Original Tonträger wie ... MD,sowie MC würde ich eh keine Gebühren mehr bezahlen ...
Handelt sich um Originale MiniDisc's oder Musikkassetten ? Dann brauchst Du keine "Extra GEMA Gebühr" entrichten !
Die Gebühr die "wir" DJ`s zahlen müssen, ist nur das KOPIERTE Zeug !
Also von original CD gerippt = KOPIE , aus dem iTunes Ordner auf ein anderes Laufwerk/Partition kopiert = KOPIE , von Youtbe runtergeladen = KOPIE , auf Minidisc aufgenommenes Zeug = KOPIE , ...
Bei Fragen, einfach fragen !
Inviato Tue 15 Oct 13 @ 8:57 am
@Mr.T:
Mit der Soundqualität stimmt schon,da merkt man es nicht unbedingt von 320kbit/s oder 256kbit/s,meine gekauften MP3 haben manchmal nur 192kbit/s gehabt,darunter würde ich aber nicht mehr gehen,da man es dann merkt.
Ja da gebe ich dir recht habe einige Lieder öfters doppelt und 3-5x eventuell noch öfters auf CD`s vor allen bei Compilations,oder Serien von fetenhits,hitgiganten,Dj hitparade,neue Deutsche Hitparade etc.drauf,das ist der einzige nachteil gegenüber dem Kauf von MP3,wo man jeden Titel einzeln kaufen kann.Manchmal aber auch sehr gut da genau der nächste Titel auf der CD ist die man gerade im anderen Player abspielt,so kann man die andere CD nehmen.
Und um topaktuell (bei CD)zu sein muss man sich meist die CD-Sampler/CD-Alben kaufen,denn die CD-Maxi Versionen gibt es auch nicht mehr so wie früher von jedem Titel,meist nur noch das in den Charts oder sie erscheinen viel später.
oft kaufe ich mir aber auch direkt ein CD-Album oder einen CD-Sampler wenn da auch nur ein/oder mehrere Lied/er drauf sind
was ich so einzeln nicht bekomme,oder nicht gerade wenn ich es brauche.
Desweiteren steht immer ein Schild bei den Privaten Veranstaltungen an der Tür,das der Zutritt für Gema verweigert wird,zumal die eh nicht wissen wer wenn kennt,und auch nicht in dein Equipment,bzw.auf computer,festpaltten,und co. schauen dürfen.
@DJ Lokke:
Für meine kompletten CD`s reichen ungefähr 1,5 Meter Tischlänge aus,da ist nicht soviel Platz den man braucht.
meist nehme ich aber den Maxi-Cd Koffer nicht mit,weil das hauptsächlich 90er jahre Maxi-CD ist,ist teilweise noch anderes bei aber nicht viel,da ich nur noch hauptsächlich CD-Sampler und Alben kaufe.
dann reicht auch ein Tisch von 1 Meter länge aus.
bei manchen VA (Mottopartys) reicht aber auch ein einzelner Koffer mit Original-CD voll aus,zum beispiel bei einer SchlagerFox-Party.
40x Titel im Radio-Edit sind dann meist schon fast 2,5 - 3.Stunden Spielzeit,wenn man dann mal so 500x Titel dabei hat ist das genug Auswahl.
Habe aber auch so schonmal nur mit dem Notkoffer (ca.100xCD) eine Party geworfen,das würde auch meistens für fast alle VA reichen,nur dann könnte man nicht unbedingt jedes Genre erfüllen.
@X1Lover:
Originale Minidisc kaufe Ich auch sehr gerne,allerdings sind dort oft noch die Preise sehr hoch,und ist auch nicht mehr so im Umlauf.
bei CD und Vinyl ist es da schon einfacher das passende Lied zu finden,was man mal sucht.
mfg,Dirk
Mit der Soundqualität stimmt schon,da merkt man es nicht unbedingt von 320kbit/s oder 256kbit/s,meine gekauften MP3 haben manchmal nur 192kbit/s gehabt,darunter würde ich aber nicht mehr gehen,da man es dann merkt.
Ja da gebe ich dir recht habe einige Lieder öfters doppelt und 3-5x eventuell noch öfters auf CD`s vor allen bei Compilations,oder Serien von fetenhits,hitgiganten,Dj hitparade,neue Deutsche Hitparade etc.drauf,das ist der einzige nachteil gegenüber dem Kauf von MP3,wo man jeden Titel einzeln kaufen kann.Manchmal aber auch sehr gut da genau der nächste Titel auf der CD ist die man gerade im anderen Player abspielt,so kann man die andere CD nehmen.
Und um topaktuell (bei CD)zu sein muss man sich meist die CD-Sampler/CD-Alben kaufen,denn die CD-Maxi Versionen gibt es auch nicht mehr so wie früher von jedem Titel,meist nur noch das in den Charts oder sie erscheinen viel später.
oft kaufe ich mir aber auch direkt ein CD-Album oder einen CD-Sampler wenn da auch nur ein/oder mehrere Lied/er drauf sind
was ich so einzeln nicht bekomme,oder nicht gerade wenn ich es brauche.
Desweiteren steht immer ein Schild bei den Privaten Veranstaltungen an der Tür,das der Zutritt für Gema verweigert wird,zumal die eh nicht wissen wer wenn kennt,und auch nicht in dein Equipment,bzw.auf computer,festpaltten,und co. schauen dürfen.
@DJ Lokke:
Für meine kompletten CD`s reichen ungefähr 1,5 Meter Tischlänge aus,da ist nicht soviel Platz den man braucht.
meist nehme ich aber den Maxi-Cd Koffer nicht mit,weil das hauptsächlich 90er jahre Maxi-CD ist,ist teilweise noch anderes bei aber nicht viel,da ich nur noch hauptsächlich CD-Sampler und Alben kaufe.
dann reicht auch ein Tisch von 1 Meter länge aus.
bei manchen VA (Mottopartys) reicht aber auch ein einzelner Koffer mit Original-CD voll aus,zum beispiel bei einer SchlagerFox-Party.
40x Titel im Radio-Edit sind dann meist schon fast 2,5 - 3.Stunden Spielzeit,wenn man dann mal so 500x Titel dabei hat ist das genug Auswahl.
Habe aber auch so schonmal nur mit dem Notkoffer (ca.100xCD) eine Party geworfen,das würde auch meistens für fast alle VA reichen,nur dann könnte man nicht unbedingt jedes Genre erfüllen.
@X1Lover:
Originale Minidisc kaufe Ich auch sehr gerne,allerdings sind dort oft noch die Preise sehr hoch,und ist auch nicht mehr so im Umlauf.
bei CD und Vinyl ist es da schon einfacher das passende Lied zu finden,was man mal sucht.
mfg,Dirk
Inviato Tue 15 Oct 13 @ 9:56 am
Ich hab immer ein paar "5 Stück" (DJs sind Hitarbeiter) Notfall CDs dabei. Das reicht für Rechner Neustarten, iPad oder iPhone anschließen.
Ich bin ja auch vom schnellen Suchen und Finden via Software wie VDJ begeistert, denn wie lange sucht man bei einem Musikwunsch einen Titel auf CDs? Schrecklich :) und das ist leichter zu transportieren und braucht weniger Platz.
Ich würd als Backup nicht auf CD Laufwerke verzichten wollen aber mit den Multiplayern mit MIDI heutzutage a la CDJ 2000 / 900 / 850 oder Denon S 2900 oder wie bei mir mit 2x Denon S1200 ist das ja auch einfach zu handhaben.
Ich bin ja auch vom schnellen Suchen und Finden via Software wie VDJ begeistert, denn wie lange sucht man bei einem Musikwunsch einen Titel auf CDs? Schrecklich :) und das ist leichter zu transportieren und braucht weniger Platz.
Ich würd als Backup nicht auf CD Laufwerke verzichten wollen aber mit den Multiplayern mit MIDI heutzutage a la CDJ 2000 / 900 / 850 oder Denon S 2900 oder wie bei mir mit 2x Denon S1200 ist das ja auch einfach zu handhaben.
Inviato Tue 15 Oct 13 @ 11:25 am